Die symbolische Beschlagnahmung der neuen Wache zwei Tage vor dem Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus war trefflich gewählt. Für eine knappe Stunde war am Sonntag der Zugang zur Neuen Wache versperrt…
Über TLV-01
Die Islamische Republik Iran und Israels Existenzrecht – ein Testfall für das deutsche Verhalten
Erweiterte Fassung der Rede zur Holocaustgedenkveranstaltung der „Initiative 27. Januar“ (München) in Zusammenarbeit mit der „STOP THE BOMB„-Kampagne am 26.01.2009 im Senatssaal des Bayerischen Landtags unter Schirmherrschaft der Bayerischen Landtagspräsidentin Barbara Stamm…

Stoppt den wachsenden Antisemitismus in unserer Gesellschaft! – Verfassungsfeindliche Organisationen verbieten!
Zum Holocaustgedenktag am 27. Januar erklärt der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Dr. h.c. Johannes Gerster…

Antisemitismus von links
Sogar die Linkspartei zeichnet ein antisemitisches Zerrbild von Israel…

Fragen zum Irangeschäft an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Siemens AG
Offener Brief an Hr. Löscher und Hr. Cromme – Aufsichtsrats- und Vorstandvorsitzende der Siemens AG…

Rechtsdrehender Walzer
Rechtsextreme Burschenschaften laden in Wien zum Tanz. Auf dem Ball des Wiener Korporations-Rings sind aber nicht nur Akademiker, sondern auch Politiker aus ganz Europa gern gesehene Gäste…

Kashrut, Kaffee und die kalte Jahreszeit
Es ist kalt geworden. Schnee liegt über unseren Städten, ein frierender Wind weht uns ins Gesicht und unsere Hände zittern, während wir sie aneinander reiben und anpusten. Da will man in der Früh gar nicht aufstehen. Was gibt man da nicht für ein heisses Getränk, dessen Geruch uns, während wir noch im Bett liegen, zu Nase steigt. Und während der Gatte (oder die Gattin) das Getränk ins Schlafgemach bringt, sieht man –ausser der beschlagenen Fensterscheibe und den Schneesturm draussen- eine Wolke des Dampfes aus der Tasse steigen. Kaffee…

Vatikan und Pius XII.: Der Papst, der schwieg
Papst Pius XII. ist noch immer hochumstritten: Von 1939 bis 1958 im Amt, prangerte er nie den Holocaust an. Der Vatikan will ihn trotzdem seligsprechen, eine Berliner Ausstellung dient diesem Ziel…

Pilger auf Abwegen
Gaza als »neues Warschauer Ghetto« zu bezeichnen, ist globaler Konsens unter antiisraelischen Demonstranten. Das freut die iranische Führung…

Verleihung der Obermayer German History Awards
Am diesjährigen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus werden am nächsten Dienstag sechs Deutsche von der Obermayer-Foundation ausgezeichnet, die sich um die Erinnerung an Zeugnisse jüdischen Lebens in Deutschland besondere Verdienste erworben haben. Die Preisverleihung findet in diesem Jahr zum achten Mal im Plenarsaal des Abgeordnetenhaus von Berlin statt…
