Aviv higia, Pessach ba! Viel Freude, viel Freude, der Frühling ist da, Pessach kommt! Pessach steht vor der Tür, eine kleine Einstimmung…
Gesellschaft
100.000 Israelis bei Gedenkveranstaltung für Rabin
Rund 100.000 Israelis haben Samstagnacht (31.10.) an einer Gedenkveranstaltung für Israels Ministerpräsidenten Yitzhak Rabin teilgenommen, der vor 20 Jahren ermordet wurde. Auf dem Tel Aviver Rabin-Platz sprachen unter anderem Israels Präsident Reuven Rivlin und der ehemalige US-Präsident Bill Clinton in Erinnerung an Rabin…

Toleranz und gegenseitiger Respekt
Jom Kippur und das Opferfest fallen am 23. September 2015 zusammen…

Israel auf Platz vier der familienfreundlichsten Länder
Israel gehört zu den familienfreundlichsten Ländern weltweit. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Studie der internationalen Organisation „InterNations“ hervor. Dort belegt Israel den vierten Platz…

„Terror ist Terror ist Terror“
In Israel kam es in diesem Sommer zu einer Serie von Anschlägen und Übergriffen seitens religiöser und nationalistischer Juden. Die israelische Gesellschaft und zahlreiche Politiker zeigen sich erschüttert. Doch für viele Israelis kam die Gewalt alles andere als überraschend…

Knesset stimmt gegen Zivilehe
Die Knesset hat die Einführung einer Zivilehe in Israel abgelehnt. Befürworter der Initiative äußerten die Befürchtung, die Demokratie sei durch die Entscheidung gefährdet…

Präsident Rivlin veranstaltet Iftar-Mahl
Am Sonntagabend (05.07.15) sprach Präsident Reuven Rivlin in seiner Residenz mit Vertretern der arabischen Medienlandschaft Israels, bevor er Gemeindeführer zu einem Iftar-Mahl einlud, um das Fasten zu brechen. Da auch ein jüdischer Fasttag auf den Sonntag fiel, fasteten sowohl Juden als auch Muslime an diesem Tag…

Reaktionen auf den Brandanschlag auf eine Kirche in Tabgha
Ministerpräsident Benjamin Netanyahu sprach am Donnerstagmorgen (18.06.2015) mit Yoram Cohen, dem Direktor der israelischen Sicherheitsbehörde Shin Bet. Netanyahu beauftragte ihn damit, eine vollständige und schnelle Untersuchung des Brandanschlags auf die Brotvermehrungskirche in Tabgha einzuleiten…

Freiwillige in sozialen Projekten
Für das Schuljahr 2015/2016 bietet die Kinder- und Jugend-Aliyah wieder interessierten jungen Menschen, im Alter zwischen 18 und 27 Jahren die Möglichkeit zu einem sozialen Jahr bzw. Praktikum im sozialen Bereich, in einem ihrer Jugenddörfer…

Proteste gegen Polizeigewalt
In Tel Aviv haben am Sonntag äthiopische Juden gegen Rassismus, Diskriminierung und Polizeigewalt demonstriert. Am Ende wurden daraus Krawalle, die mit 50 Verletzten auf beiden Seiten endeten…
