In Straßen- und U-Bahnen wurden gleich an mehreren Orten in Deutschland antisemitische Flyer entdeckt. Als ein Mitglied der Kölner Synagogen-Gemeinde ein Foto von ihnen auf Twitter veröffentlichte, um den Vorfall publik zu machen, bekam er Ärger mit der Staatsanwalt. Es ist nicht der einzige Fall, warum das Handeln der Justiz derzeit für Irritationen sorgt…
Köln
Stadion für einen Unangepassten
In Köln will eine Initiative die Erinnerung an den 1940 ermordeten Radrennfahrer Albert Richter und seinen jüdischen Trainer Ernst Berliner mit der Umbenennung des Radstadions und eines nahen Platzes wahren…

Umbenennung des Kölner Radstadions in Albert-Richter-Radstadion
Petition zur Unterstützung eines Kölner Bürgerantrages…

Peter Finkelgruen mit dem Rheinlandtaler ausgezeichnet
Das war eine doch etwas überraschende Auszeichnung: Der Landschaftsverband Rheinland hat den 1942 in Shanghai geborenen und seit einem halben Jahrhundert – mit Unterbrechungen – in Köln lebenden Journalisten und Schriftsteller Peter Finkelgruen am 1.10.2020 in einer kleinen Feier – coronabedingt „mit Abstand“ – mit dem Rheinlandtaler ausgezeichnet. Diesen erhält er für seine – wie es offiziell heißt – „Verdienste in der kulturellen Entwicklung und Bedeutung des Rheinlandes“, vor allem für seine Verdienste als Schriftsteller und Zeitzeuge zur Aufarbeitung der nationalsozialistischen Verbrechen…

Unwissenheit oder gezielte Provokation?
In Köln wurde des antisemitischen Attentats in Halle gedacht. Ein Zivilpolizist erschien in Thor Steinar Kleidung…

„Patriotic Opposition Europe“ – Das letzte Aufgebot
Erneut scheitert eine rechtsradikale Minigruppierung – „Patriotic Opposition Europe“ – in Köln. Trotz des prominenten Gastredners Stefan Räpple (ehem. AfD)…

„Mut zur Freiheit“
Die Rede von Gerhart Baum (Innenminister a.D.) zu Ehren der Edelweißpiraten und seines Freundes Peter Finkelgruen am 21.06.2020 auf der Südwiese des Friedensparks, im Rahmen eines Gedenkonzertes von Klaus der Geigers KunstSalon-Orchester…

„Für Barthel, Günther und all die anderen …“
Die Rapper Retrogott, Nepumuk & Fleur Earth erinnern an die Ehrenfelder Edelweißpiraten und andere Unangepasste, die von den Nazis verfolgt und ermordet wurden. Edelweißpiraten-Tour 2020 – Podiumsdiskussion + Konzert und Buchvorstellung mit Peter Finkelgruen zu seinem neuen Edelweißpiratenbuch…

Radikale Tierschutzorganisation schändet Gedenkbrunnen
Am Wochenende hat der Kölner Ableger der radikalen, selbsternannten Tierschutzorganisation „Animal Rebellion Köln“ an mehreren Kölner Brunnen vorgeblich für Tierschutz demonstriert. Sie besprühten die Brunnen mit Parolen wie „animals bleed for human greed“ und färbten das Wasser rot ein. Die Aktion war wohl Teil einer internationalen Kampagne. Zumindest gab es in London kürzlich eine vergleichbare Aktion. Betroffen war auch der Löwenbrunnen vor dem Lern- und Gedenkort Jawne…

Antizionistische Kundgebung in Köln
Es waren nicht sonderlich viel, die sich auf Einladung der Palästinensischen Gemeinde Köln auf der Kölner Domplatte versammelt hatten, um vorgeblich gegen die israelische Politik zu demonstrieren. 70 Menschen waren es, viele trugen das nationalistische Kufiya, teils auch als Ganzkörperverkleidung, darunter auffallend viele Frauen. „Biodeutsche“ waren nicht zu sehen, mit zwei Ausnahmen. Darüber gleich mehr…
