Angekommen bin ich im legendären Kupferhaus in Haifa. Subtropische blühende Bäume und Hecken empfangen mich in allen Farben, die Rosen sind schöner denn je. Der Enkel des Erbauers des Hauses, kommt die Treppe herunter.
Israel / Nahost
Nachrichten aus Israel und Nahost
Weitere Lockerungen bei Einreise
Israel-Reisende können sich über weitere Lockerungen bei Einreise freuen: Ab Dienstag, dem 10. Mai, reicht ein Antigen-Schnelltest vor Abflug, der nicht älter als 24 Stunden sein darf. Ein PCR-Test wird dann nicht mehr verlangt. Zudem ist ab dem 20. Mai keinerlei Test mehr direkt bei Ankunft am Ben-Gurion-Flughafen in Tel Aviv erforderlich. Besucher müssen sich nach Einreise dementsprechend auch nicht mehr in Quarantäne begeben, bis sie ihr Testergebnis erhalten haben.

Die Terrorwelle geht weiter
In der letzten Woche kam es zu weiteren Terroranschlägen, eine direkte Folge des extremistischen Hasses und der Anstachelung zur Gewalt gegen Israel in den letzten Wochen ist.

Jom haAtzmaut – Israel feiert den 74. Unabhängigkeitstag
Auf Jom haSikaron folgt am Mittwochabend direkt der Unabhängigkeitstag. Der Übergang wird traditionell mit einer zentralen Feier auf dem Herzl-Berg in Jerusalem durch das Entzünden von 12 Fackeln markiert. Am folgenden Tag zelebrieren Israelis die Unabhängigkeit Israels und die Wiedererlangung der jüdischen Souveränität im Land Israel im ganzen Land mit Partys und Barbecues mit Freunden und Familie.

Jom haSikaron – Gedenktag für die Gefallenen und Terroropfer
Heute Abend beginnt Jom haSikaron, an dem der gefallenen Angehörigen der Sicherheitskräfte, der Terroropfer und der Versehrten der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (ZAHAL) gedacht wird.

Israeli bei Terroranschlag ermordet
Freitagabend (29.04.) wurde der 23-jährige Wachmann Vyacheslav Golev von palästinensischen Terroristen in Ariel ermordet.

Warum der Union Jack über Jerusalem wehte
Vor 100 Jahren erhielt Großbritannien vom Völkerbund das Mandat über Palästina. Erobert hatte man die Region zwar bereits gegen Ende des Ersten Weltkriegs. Doch offiziell wurde die britische Herrschaft erst 1922. Und sie brachte London kein Glück.

Jom haSchoa
Am heutigen Abend (27. April 2022) beginnt in Israel Jom haSchoa we-laGwura, der „Tag der Schoa und des Heldentums“. Das ganze Land gedenkt den Ermordeten der Schoah und den jüdischen Widerstandskämpfern. Morgen Vormittag um 10 Uhr heulen im ganzen Land für zwei Minuten die Sirenen…

Flüchtlinge im Visier
Helfen wollen den Menschen aus der Ukraine viele Organisationen und Freiwillige. Doch manche von ihnen haben eine zweite Agenda. Messianische Gruppen wie „Jews for Jesus“ oder „Chosen People Ministries“ betreiben dabei gezielt Judenmission.

Wieder Raketen auf Israel
In der Nacht zu Donnerstag (21.4.) schlug eine Rakete aus dem Gazastreifen in der Stadt Sderot ein und verursachte Sachschaden. Sechs Menschen wurden leicht verletzt, als sie in Deckung rannten.
