בס"ד
בס"ד

Im Alleingang

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag griff die israelische Luftwaffe militärische Ziele im Iran an. Mehrere Anführer der berüchtigten Revolutionsgarden sollen dabei getötet...

Terror aus Teheran

Der Antisemitismus der Ajatollahs, die Struktur des iranischen Regimes und die deutsche Iran-Politik Von Stephan Grigat Der Beitrag erschien in: Stephan Grigat, Vom Antijudaismus zum Hass...

Buberscher Bund der Bünde

Heute vor 60 Jahren verstarb der große jüdische Religionsphilosoph Martin Buber (1878–1965). Wegweisend bleibt seine Vision eines auf der Gemeinschaft genossenschaftlicher Gemeinschaften gegründeten Gemeinwesens. Von...

Weitere zwei Geiseln geborgen

Die israelische Armee konnte gestern zwei weitere Geiseln zurückbringen. Ihre Leichen waren im Süden des Gazastreifens geborgen worden. Bisher wurde nur ein Name zur...

Stolpersteine für Karl und Anton Kaufhold

Am 19. August 1943 war es nach Jahren der Angst so weit: Der 1908 geborene Jude Karl Kaufhold wurde in seiner Wohnung am Kölner...

Vom Antijudaismus zum Hass auf Israel

Wie lässt sich der Hass auf Israel erklären? Woher kommt der tief verwurzelte Antisemitismus, der sowohl in der westlichen als auch in der arabischen...

Erinnerungszeichen für elf Münchner Jüdinnen und Juden

Über 40 Angehörige aus den USA und Israel kommen zu einer Gedenkveranstaltung für Münchner Jüdinnen und Juden Am Mittwoch, 18. Juni, werden im Glockenbachviertel Erinnerungszeichen für elf...

Weiße Koffer erinnern an vertriebene und ermordete Jüdinnen und Juden in München

Am 24. Juni 2025 startet im Münchner Stadtteil Schwabing die partizipative Gedenkinstallation „hier wohnte…“ unter der Leitung des Aktionskünstlers Wolfram P. Kastner. Die Intervention...

Antisemitismus und Israelfeindlichkeit: Postkolonialismus als Rezeptionskontext

Weder existiert Antisemitismus allgemein im Postkolonialismus, noch stellt Israelfeindlichkeit ebendort gar kein Problem dar. Zum Versuch einer differenzierten Betrachtung der „Postkolonialismus“-Kontroverse. Von Armin Pfahl-Traughber Zuerst erschienen:...

Wie beeinflusst die Berichterstattung Jüdinnen und Juden in Deutschland?

Bitte helfen Sie mit bei einer Studie über Wahrnehmung und Wirkung von Medienberichterstattung über politische Ereignisse auf Jüdinnen und Juden in Deutschland Die Teilnahme an...
haGalil
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.