בס"ד
בס"ד

„Lass mein Volk ziehen!“

Gestern Abend, zum Ausklang des Pessach Festes, versammelten sich in Tel Aviv wie jede Woche Tausende, um die Familien der Geiseln bei einer Kundgebung...

Antijüdisches Brauchtum zu Ostern

Kurz vor Ostern werden auch heute noch in Teilen Bayerns sogenannte „Judasfeuer“ entzündet, die in einer antisemitischen Tradition stehen. Der Brauch, bei dem teilweise...

Rom

Das ist Rom Braslavski. Rom ist 21 Jahre alt und seit 559 Tagen Geisel in Gaza. Rom wird vom Islamischen Jihad gefangen gehalten, gestern...

„Antisemitismus darf im Journalismus keinen Platz haben“

Der Verband jüdischer Journalistinnen und Journalisten JJJ  kritisiert den Bericht „Nahaufnahme Deutschland. Pressefreiheit im Überblick“ von Reporter ohne Grenzen RSF. Der Wunsch, dass Redaktionen...

Wenn rote Linien überschritten werden

Der Oberste Gerichtshof spricht eine einstweilige Verfügung gegen den Rausschmiss von Inlandsgeheimdienstchef Ronen Bar aus. Ob die Regierung dieser Folge leistet oder nicht, scheint...

Die Dritte Generation – Der Holocaust im familiären Gedächtnis

80 Jahre nach dem Holocaust setzt sich die Ausstellung „Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis“ mit der Frage transgenerationalen Traumata und dem...

Antirassismus mit „Farbenblindheit“ – Coleman Hughes‘ Plädoyer

Die Hautfarbe soll bei antirassistischen Identitätsdebatten in den USA wieder relevant sein, wogegen die bewusste „Farbenblindheit“ von Coleman Hughes als besseres Prinzip beschworen wird....

Youth4Peace

Der 8. Mai markiert das Ende des Zweiten Weltkriegs. 80 Jahre später kommen an diesem bedeutenden Tag in Berlin 80 junge Menschen aus 26...

Das zweite Pessach ohne sie

Pünktlich zum Seder Abend veröffentlichte Hamas ein neues Propagandavideo, das Edan Alexander zeigt. Edan wurde in Tel Aviv geboren, wuchs aber in New Jersey...

„Ein bestimmtes Volk“, dem man „wieder Geldgier unterstellen“ könne

Linkes Bündnis gegen Antisemitismus München kritisiert Veranstaltung mit Nizar im Werksviertel am 17. April Das Linke Bündnis gegen Antisemitismus München (LBGA) veröffentlichte eine Email, die...