Chanukka ist das Fest der Freiheit. Die Finsternis, den Hass in der Welt und auch die Traurigkeit vertreiben wir mit Licht, dem Licht unserer Liebe zum Leben. In diesem Jahr wird uns die Bedeutung von Chanukka noch viel schmerzlicher bewusst. Wie auch die Zeilen eines der Chanukka-Lieder: „Jeder ist ein kleines Licht, alle zusammen sind wir ein mächtiges Licht“. Unsere Gedanken sind bei den noch immer in Gaza Entführten, bei ihren Familien, bei den Familien der Ermordeten und Gefallenen.
Segev
Das ist Segev Kalvon. Er ist 26 Jahre alt und lebt in Dimona. Segev war am Wochenende des 7. Oktobers mit seinem guten Freund Assaf auf dem Nova Festival. Als der Angriff der Hamas begann, rannte er um sein Leben und versuchte, sich zu verstecken. Am Ende wurde er von Terroristen entdeckt und nach Gaza entführt.

„Ich habe nie verstanden, wie man über seine eigenen Probleme schreiben kann“
Vor 45 Jahren starb die Berliner Psychoanalytikerin und Widerständlerin Edith Jacobson in New York

„Eine Frau besonderer geistiger Klarheit und tiefer Menschlichkeit“
Briefe aus dem Wilhelm-Reich-Archiv

Ein schwarzes Heft voller Hoffnung
Edith Jacobsons Gefängnisaufzeichnungen

„Ohne Frieden, wo kommen wir dahin?“
Für den ersten Adventssonntag riefen die Kölner Kampagnieros von „Arsch huh, Zäng ussenander“ zu einer Friedensdemonstration für Nahost auf. Am Aachener Weiher fanden sich 600 bis 800 grauhaarige Friedensbewegte zu dem Motto „Give Peace a Chance!“ zusammen. Mit 3000 Teilnehmern hatte man gerechnet.

Zwischen Verunsicherung und Vertrauen
Zentralrat veröffentlicht Lagebild zu den Auswirkungen des Verteidigungskrieges Israels gegen die Hamas auf die Jüdischen Gemeinden in Deutschland

Monty Python im PEN Berlin
Ich habe mich nie um die Mitgliedschaft im PEN Berlin beworben. Ich wurde angefragt. Habe eine Nacht darüber nachgedacht und dann zugesagt. Und mich dann sehr gefreut. Ich empfand es als Ehre berufen zu werden und bin ein großer Anhänger der PEN-Charta und der Idee, dass sich Schriftsteller umeinander kümmern…

„Gegen den Geist des Sozialismus“
Anarchistische und kommunistische Kritik der Judenfeindschaft in der KPD zur Zeit der Weimarer Republik

Doron
Das ist Doron Steinbrecher. Sie ist eine der 17 Frauen, die weiterhin in Gaza gefangen gehalten werden.
