Einige Monate bereits ist Hetty Berg neue Direktorin des Jüdischen Museums in Berlin. Interessante Positionen hat sie in Amsterdam verlassen, um das Jüdische Museum in Berlin zu leiten…
Berlin
„Ein Drittel: Afrika. Ein Drittel: Amerika und dann das dritte Drittel: Litauen, unser jüdisches Litauen“

Trilaterales Treffen Deutschland, Israel und VAE
Außenminister Gabi Ashkenazi ist am Dienstag (5.10.) auf Einladung von Bundesaußenminister Heiko Maas nach Berlin gereist. Er traf dort seinen Amtskollegen der Vereinigten Arabischen Emirate, Scheich Abdullah bin Zayed, getroffen. Es war das erste persönliche Treffen der beiden Außenminister…

Leon Kahane: „Jerricans to Can Jerry“
Ein Veranstaltungstipp für den neuen Nationalfeiertag am 3. Oktober in Berlin…

Fragmented Narratives
Eine Ausstellung mit Sharon Paz und Elianna Renner…

Weiterhin über zwei antisemitische Vorfälle am Tag in Berlin
Weiterhin begegnet Antisemitismus Betroffenen in allen Bereichen ihres Alltags, wie aus der heute veröffentlichten Auswertung „Antisemitische Vorfälle in Berlin, Januar bis Juni 2020“ der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) hervorgeht. Insgesamt 67 der Fälle –- beinahe jeder sechste bekannt gewordener Vorfall – hatten einen direkten Bezug zur Covid-19-Pandemie…

Eine Golda-Meir-Allee für Berlin
Eine Initiative zur Umbenennung der Pacelliallee in Berlin Dahlem in Golda-Meir-Allee…

Israel @ Festival of Lights 2020
Auch in diesem Jahr ist die Botschaft des Staates Israel in Berlin wieder beim Festival of Lights dabei, unter dem Motto „Together we shine“. Eine Illumination mit einer Collage zum kulturellen Israel wird die Fassade der Staatsoper zu Berlin am Bebelplatz im Jahr des 55. Jubiläums der deutsch-israelischen diplomatischen Beziehungen #IL55DE beleuchten…

„Jews with many Views“
Das 26. Jüdischen Filmfestival Berlin-Brandenburg ist ab Sonntag online und in acht Kinos in Berlin und Brandenburg zu sehen…
