Zalachat = Teller, (Mz.: Zalachoth)…
Über David Gall
Außerhalb der spirituellen Welt sind wir in ägyptischer Gefangenschaft
Außerhalb der spirituellen Welt befinden wir uns alle in ägyptischer Gefangenschaft. Deshalb ist es so wichtig, in sich zu gehen und der Frage nachzugehen, ob wir denn Willens oder in der Lage sind, jede Möglichkeit der Flucht zu nutzen, schließlich kann sie sich uns jederzeit eröffnen. Erfreut uns diese Aussicht oder macht sie uns Angst? Sind wir denn überhaupt in der Lage zu fliehen?…

Ariel Scharon, in Bildern
26. Februar 1928, Kfar Malal – 11. Januar 2014, Ramat Gan…

Kein Urteil im Fall des „Henkers von Appingedam“: Die Bestie bleibt frei
Das deutsche Gericht konnte keine klaren Beweise gegen den niederländischen Kriegsverbrecher Siert Bruins erkennen. Der Richter hätte gestern, am 8. Januar 2014, seinen Richtspruch in Sachen des „Henkers von Appingedam“ verkünden müssen, konnte sich aber nicht zu einem Urteil durchringen…

Bulgarien in der EU: Eine sozialistische Beat Box
Arbeitnehmer aus Bulgarien und Rumänien dürfen sich ab Januar überall in der EU niederlassen. Länder wie Deutschland und Großbritannien befürchten eine wachsende Armutsmigration. Ist jetzt das Recht auf Freizügigkeit in Europa in Gefahr?…

Chalga: Bulgarien pfeift zu Recht auf Eurovision
Nach Serbien, Tschechien, Kroatien, Zypern und der Slowakei hat nun auch Bulgarien entschieden, nicht am Eurovision Song Contest 2014 teilzunehmen. Das teilte das Staatsfernsehen BNT mit…

Greatest Greek Rebetiko Singer: Stella Haskil
Born in Thesaloniki in 1918, to a Jewish couple, Chaym and Perla Gaegos. During the occupation of Greece by the Axis powers, the Gaegos family moved to Athens to escape arrest and deportation. There, Stella married Jacob Yehaskel and began her recording career after World War II under the pseudonym Haskil…

Zehntausende Asylanten: Alle in zwei, drei Vierteln im Süden von Tel Aviv
We look at the recent attacks on African migrants in Tel Aviv and explore the rising tensions between residents and African asylum seekers in Israel, says Sue Turton, reporting for the arabic newsagency Al Jazeera…

Nur um die Ecke: Levinsky Park
Griechische Feinkostläden, türkische Cafés, iranische Kioske: Die Lewinsky-Straße in Tel Aviv ist ein Sinnbild für die Vielfalt der israelischen Gesellschaft. Vor 80 Jahren eröffneten Juden aus Griechenland die ersten Geschäfte. Längst ist die Straße ein Treffpunkt der Kulturen…

Tief in Tel Aviv: Levinsky-Boulevard
Im Hintergrund die Wolkenkratzer, eingerahmt von der Straße und der Zubringerbrücke zum neuen Busterminal. Ampeln, Leuchten, Leute. Last Exit, Adolan…
