Heute wird Sonja Borus/Shoshana Harari 94 Jahre alt. Wir gratulieren herzlich! Unsere Autorin traf sie vor einigen Jahren anlässlich einer Stolpersteinlegung für die Familie Borus in der Choriner Straße 2 in Berlin – Prenzlauer Berg…
Europa und die Welt
Antisemitismus in der klassischen Detektivgeschichte
Auch in heute noch bekannten klassischen Kriminalgeschichten kommen antisemitische Stereotype ebenso wie Verschwörungsideologien vor. Gilbert Keith Chesterton, der Erfinder des Pater Brown, kann dafür als besonders ausgeprägtes Fallbeispiel gelten…

27. Januar 1945: Die Befreiung von Auschwitz
Die Front hat in dieser Nacht Auschwitz erreicht. Schon seit Tagen fliegt die Rote Armee Luftangriffe. Für die Wehrmacht ist nur noch ein einziger Fluchtweg offen: der nach Süden in Richtung Bielsko. Am Morgen sprengen die Deutschen die Brücken über die Sola, an deren Ufer auch das Konzentrationslager von Auschwitz liegt…

Antisemitische Hintergründe der kursierenden QAnon-Verschwörungsideologie
Auch bei der Erstürmung des Kapitols waren QAnon- Verschwörungsanhänger dabei. Doch worum geht es bei der damit gemeinten Bewegung und inwieweit bestehen dort antisemitische Hintergründe?

Two-Gun Cohen
Wie ein chinesischer General dabei half, den jüdischen Staat zu gründen…

Die Grande Dame der Rumänischen Literatur wird 90 – Nora Iuga
Im Jahr 2003 ziehe ich von Tübingen nach Berlin in die Kantstraße. Jahre später entdecke ich Nora Iuga, direkt um die Ecke. Ein einjähriges Stipendium des DAAD absolviert sie in Berlin und wohnt in der Leonhardstraße hier in Charlottenburg. Wir lernen uns kennen und treffen uns. Ihre Veranstaltungen besuche ich. Es gibt viele und in der Inselgalerie erzählt sie über ihr Buch „Die 60ig jährige und der junge Mann“ und liest auf ihre Art mit ihrem bekannten unwiderstehlichen Ductus…

Früher das „Haus Rothschild“, heute „George Soros“
Ausgewählte Codenamen als kontinuierliche Formen antisemitischer Verschwörungsideologien…

Der Fotograf von Auschwitz
Hollywood wird einen Film über Wilhelm Brasse drehen…

„Diese Welt gibt es nicht mehr. Diese Welt wurde mit den Wurzeln herausgerissen“
Jüdische Spuren in Nidzica (Neidenburg)…
