Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen befindet sich zurzeit auf Staatsbesuch in Israel. Am Sonntag besuchte er u.a. die Klagemauer und das Österreichische Hospiz in Jerusalem…
Österreich
Der Weg nach Basel – 120 Jahre Zionistischer Kongress
Am 29. August 1897 wurde in Basel der Erste Zionistenkongress eröffnet. Mit der Einberufung des Kongresses sollte es Theodor Herzl gelingen, den Grundstein für das politische Gebäude des Zionismus zu legen. Seine Bemühungen hielt Herzl ausführlich in seinen Tagebüchern fest. Zum 120. Jahrestag des Ersten Kongresses dokumentieren wir Ausschnitte aus den Tagebüchern aus dem Jahr 1897, die den schwierigen Weg zum Ersten Kongress zeigen – sowie der Rückblick vom 3. September 1897…

Das peacecamp Projekt
Ein Blick hinter die Mauern des Vertrauten und des Fremden…

Die Mimikry der FPÖ
Das neue Engagement der Rechtspopulisten ist nicht glaubwürdig…

Die älteste Pariserin ist eine Wiener Jüdin
Ilse Weiszfeld beging soeben ihren 112. Geburtstag. Die gebürtige Wienerin zog 1932 mit ihrem Mann Fritz nach Paris. Das jüdische Paar und ihre rechtzeitig aus Wien nachgeholte Familie überlebte die Nazi-Besetzung versteckt bei Lyon und in den Alpen. In Paris schufen sie einen Textil-Betrieb, der mit ausgeklügelten Herstellungsmethoden und bahnbrechenden Modellen Furore machte…

Ent-Thoraken
Eine ästhetische Intervention für Straßenumbenennung und gegen thorakischen NS-Großkitsch…

Living together with trauma
peacecamp 2016, the fourteenth of its kind, included 37 teenagers – Jewish and Arab Israelis, Hungarian and Austrian, a small group of youngsters seeking asylum in Austria – and 16 adults experts in art-therapy, psychotherapy, group- and trauma therapy. Amongst these there was not one person who did not know what trauma was from his or her own personal experience, or from the experience of a person really close to them…
