Zum Kabbalat Schabbat gehört die Challah, ein Hefezopf, der ganz einfach selbst zu backen ist. Versuchen Sie es mit diesem Rezept.
Judentum
Purim sameach
Purim ist ein ausgelassenes Fest, das vor allem Kinder besonders lieben. An Purim erinnern wir uns an die Rettung der Juden in Persien. Es ist die Geschichte einer mutigen jüdischen Frau, Königin Esther.

Bald ist Purim
Höchste Zeit, Haman-Taschen zu backen! Hier ein einfaches Rezept…

Das Davidsschild – Ein Versuch zur Wiederauffindung des Symbolinhaltes
Der vorliegende Text von Johanna Michaelis erschien im Mai 1934 in der von Julius Goldstein herausgegebenen Zeitschrift „Der Morgen“, die ein breites Themenspektrum aus aufgeklärt-orthodoxer Sicht bediente.

Tu biSchwat – Das Neujahrsfest der Bäume
Am 15. Tag des Monats Schwat wird das Neue Jahr der Bäume gefeiert. 2023 fällt Tu biSchwat auf den 6. Februar.

Liberales Judentum in Deutschland
Der vorliegende Beitrag erschien im Juni 1930 in der von Julius Goldstein herausgegebenen Zeitschrift „Der Morgen“, die ein breites Themenspektrum aus aufgeklärt-orthodoxer Sicht bediente. Autor ist einer der führenden liberalen Rabbiner Deutschlands jener Zeit, Max Dienemann, der hier die Grundlagen des liberalen Judentum erklärte.

Chanukka sameach
Chanukka ist das Fest der Freiheit, der Freiheit, unsere Religion und Tradition zu leben, unsere Identität wahren zu können. Die Finsternis, den Hass in der Welt und auch die Traurigkeit vertreiben wir mit Licht, dem Licht unserer Liebe zum Leben.

„Rabbinerausbildung als privates Business kann künftig keine Alternative mehr sein“
Zentralrat der Juden lässt tragfähige Struktur für die liberale und konservative Rabbinerausbildung in Potsdam entwickeln

Schmini Azereth und Simchat Tora
Am Abend des Schmini Azereth beginnt Simchath Torah, das Fest der Torahfreude. Dieses wird erst seit dem 9. Jahrhundert (allg.Z.) explizit gefeiert. Seit jeher findet zu diesem Zeitpunkt jedoch der jährliche Zyklus der Paraschoth, der wöchentlichen Torahlesungen, seinen Abschluß…

Sukkot – Das Laubhüttenfest
Die nächsten Feiertage stehen an: Sukkot, das Laubhüttenfest, das mit Simchat Tora in der kommenden Woche seinen Abschluss findet. Chag sameach!
