Der nächste Teil der Reiseeindrücke des jiddischen Schriftsteller Schalom Asch, die ab November 1931 in Fortsetzung in der Zeitschrift Menorah erschienen. Sie sind eine Momentaufnahme des jüdischen Lebens in den USA, aber auch die wortgewaltige Begegnung eines Schriftstellers mit den Landschaften des Landes…
USA
Quer durch Amerika – Eindrücke einer Reise
Der nächste Teil der Reiseeindrücke des jiddischen Schriftsteller Schalom Asch, die ab November 1931 in Fortsetzung in der Zeitschrift Menorah erschienen. Sie sind eine Momentaufnahme des jüdischen Lebens in den USA…

Quer durch Amerika – Eindrücke einer Reise
Die vorliegenden Reiseeindrücke schrieb Schalom Asch, der zu den bedeutendsten jiddischen Schriftstellern gehörte. Sie erschienenen in deutscher Übersetzung in Fortsetzung ab November 1931 in der Zeitschrift Menorah und sind eine Momentaufnahme des jüdischen Lebens in den USA…

Lehren aus 9/11
Die Terroranschläge am 11. September 2001 erschütterten die im Westen weit verbreitete Vorstellung, Islamismus stelle allenfalls eine Bedrohung für die muslimische Welt dar. Die USA reagierten auf 9/11 mit der Ausrufung eines Krieges gegen den Terror; zahlreiche westliche Regierungen schlossen sich diesem ›Krieg‹ an und erließen oder verschärften Antiterrorgesetze. Hinzu kam eine hitzig geführte Debatte darüber, was Terrorismus mit dem Islam zu tun hat und wie sich der Islam zu den westlichen Werten verhält.

Paul Erdős – der wandernde Mathematiker
Primzahlzwillinge, Interpolationspolynome, benachbarte natürliche Zahlen, Ramsey-Theorie – Vor 25 Jahren starb Paul Erdős, vielleicht der brillianteste, ganz sicher aber der skurrilste Mathematiker des 20. Jahrhunderts

Der lange Schatten von „Nine-Eleven“
Vor genau zwanzig Jahren steuerten islamistische Terroristen zwei Passierflugzeuge in das World Trade Center in New York. Seither ranken sich antisemitische Mythen und Verschwörungslegenden um dieses Ereignis, bei dem rund 3.000 Menschen den Tod fanden. Auch gilt nicht nur in dieser Szene Israel als Drahtzieher und Profiteur der Ereignisse.

Remembering 9/11
Leerstelle Hoffnung
Du bist
in den offenen Himmel gesprungen
Wer warst Du?
Wie ist Dein Bild
woher Deine Hoffnung
was Deine Frage
zum Himmel gewesen?

„Ist vermutlich nicht wichtig“
Vor 10 Jahren starb Peter Falk. Columbo könnte ewig leben.

Von Meir zu Antony
Die ukrainisch-jüdischen Wurzeln des US-Außenministers Antony Blinken

Die üblichen Verdächtigen
Vor 70 Jahren, am 5. April 1951 wurde im Prozess gegen Ethel und Julius Rosenberg das Urteil gefällt…
