Nervige Fragen zum koscheren Essen: Der jüdisch-christliche Dialog steht im Alltag vor Problemen

Zum 60. Mal findet in dieser Woche die „Woche der Brüderlichkeit“ statt. Das Gespräch zwischen Juden und Christen wird in Festreden gern gelobt. Die Realität ist oft anders. Viele Juden möchten nicht als „lebende Museumsstücke“ gesehen werden…

Mehr …

Europäischer Tag: Jüdische Kultur in Konstanz

Am Sonntag, den 04.09.2011 findet in zahlreichen Städten der Europäische Tag der Jüdischen Kultur statt. In Konstanz lädt die Jüdische Gemeinde ab 11:00 Uhr zum Vortrag von Fabian Samuel, Vorbeter der jüdischen Gemeinde Konstanz, mit dem Titel „der Zukunft entgegen“…

Mehr …

Koscher in München: Hofpfisterei, Danel & Co.

Schon 1997 ging in München der erste koschere Onlineshop Europas (danel.koscher.net) auf Sendung und schon seit August 2000 sind die meisten Brotsorten der Münchner Hofpfisterei als koscher zertifiziert. Das Zertifikat ist jeweils für ein Jahr gültig. Seither wird die Verlängerung von der Hofpfisterei regelmässig beantragt…

Mehr …

Frankfurter Bildungskooperation: Zeitzeugen erinnern sich

Die Budge-Stiftung bietet sich als lebendiger Ort des Austausches zwischen Juden und Nichtjuden an, denn hier leben sie nach dem Stiftungskonzept der Gründer Henry und Emma Budge unter einem Dach zusammen. Die aktuelle Kooperation der Budge-Stiftung mit dem Pädagogischen Zentrum Ffm ist deshalb folgerichtig…

Mehr …

Nicht nur Neve Salom: Mein Istanbul

Ich war erst acht Jahre alt, da wurde ich eingepackt und auf die größte unter den vor Istanbul liegenden Inseln gebracht. Auf dieses Ereignis ist es wohl zurückzuführen, dass der Pferdeäpfelgestank, der bei manchen so etwas auslöst wie Seekrankheit, auf mich eine ähnliche Wirkung hat wie Madeleines‘ auf Marcel Proust…

Mehr …

Serfaus: Koscher in Tirol

In der Tiroler Gemeinde Serfaus haben sich gleich mehrere Hotels auf jüdisch-orthodoxe Gäste spezialisiert. Seit vier Jahren – immer im Juli und August – haben sie für orthodoxe Juden ihre Betriebe geöffnet. Keine einfache Aufgabe, gilt es doch, auf strenge religiöse Vorschriften Rücksicht zu nehmen…

Mehr …