Im Osten Mecklenburgs und in Vorpommern existiert wohl die dichteste Kameradschaftsszene in der BRD. In der Deutschen Stimme, dem Publikationsorgan der NPD, erläuterte der Neonazi Enrico Hamisch die Strategie der extremen Rechten in Vorpommern: „National befreite Zonen [1] und Gebiete müssen daher in ihrer bereits bestehenden Infrastruktur fortwährend ausgebaut, gestärkt und gefestigt werden“…[2]
Antisem., Extremism.
Antisemitismus zwischen Buchdeckeln
Zwischen den Seiten vieler Werke, die als Literatur-Klassiker gelten, sind noch immer zahlreiche antisemitische Stereotype zu finden. Während Antisemitismus im öffentlichen Raum im Westen zumeist, außer in seiner antizionistischen Variante, tabuisiert ist und sanktioniert wird, konnte er in der Literatur offenbar problemlos überwintern…

„Weiteres Zeichen der Zeit“
In Berlin wurde das Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma Europas mit einem Hakenkreuz geschändet…

Das Doppelte an Syrern
Rassismus in der „Mitte“ der Gesellschaft: Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link…

Hogesa, Hogesa – Mors, Mors
Am 12. September wollen Hooligans und Neonazis in Hamburg den Erfolg der Kölner Hogesa-Demonstration wiederholen und planen einen bundesweiten Aufmarsch in Hamburg zum »Tag der deutschen Patrioten«…

Antisemitismus im deutschen Fussball
Eskalation nach Fußballspiel zwischen TuS Makkabi Köln und dem ESV Olympia Köln…

Wie der Gärtner, so der Garten
Ihr kennt das ja. Man tut einige Samen in die Erde, gießt sie regelmäßig und wenn dann die Sonne scheint, dann keimt was vor sich hin und schließlich geht die Saat auf. Manchmal schießt das Kraut dann sogar in ungeahnte Höhen…

Das Problem heißt Rassismus
Über 200 Angriffe auf Geflüchtete und ihre Unterkünfte wurden allein im ersten Halbjahr 2015 vom bundesdeutschen Innenministerium gezählt. Das bedeutet, dass in diesem Jahr in Deutschland jeden Tag Anschläge gegen Flüchtlingsunterkünfte verübt wurden…

Niemand hat Lager gesagt!
Deutschland hätte genug Grund, antiziganistischer Verfolgung entgegenzutreten. Stattdessen will man vor allem die Roma schnell loswerden…

Das andere Rügen
In der Urlaubsidylle Rügen wird das Thema Neonazismus nicht gern öffentlich diskutiert. Wirtschaftlich angewiesen auf Gäste aus aller Welt soll kein Imageschaden entstehen und die braune Vergangenheit Rügens sowie die Gegenwart mit neonazistischen Morden, Aufmärschen, Körperverletzungen, Sachbeschädigungen usw. werden verschwiegen oder verharmlost…
