Das Zentrale Wahlkomitee übergab gestern (31.03.) das offizielle Ergebnis der Wahlen zur 24. Knesset an Staatspräsident Reuven Rivlin.
Neuwahlen
Mehrheiten verzweifelt gesucht
Zum vierten Mal in nur zwei Jahren gingen die Israelis zu den Wahlurnen. Dabei gab es einige kleinere Überraschungen. Doch auch jetzt ist eine stabile Regierung immer noch nicht in Sicht…

Israel hat zum vierten Mal gewählt
Ein Riesenerfolg für den Likud und die Rechte, so kommentierte Premier Netanyahu in einer ersten Stellungnahme die Hochrechnungen. Ganz so rosig sieht es in Wirklichkeit nicht aus. Wenn überhaupt, dann kann Netanyahu nur eine hauchdünne Mehrheit hinter sich vereinigen…

Podiumsdiskussion: Impfen, Wählen, Richtungssuche
Seit dem Frühjahr 2019 sind die Israelis am 23. März zum vierten Mal aufgerufen, ihr Parlament neu zu wählen. Während sich das Land inmitten der Corona-Pandemie international als Impfweltmeister hervortut, ist die israelische Gesellschaft tiefer gespalten als je zuvor, begleitet von einer massiven wirtschaftlichen und sozialen Krise. Neue politische Bündnisse wirbeln das Parteiensystem durcheinander, was den Wahlausgang kaum vorhersehbar macht.

Kommt nun die Stunde der Bibi-Klone?
Am 23. März gehen die Israelis erneut zu den Wahlurnen. Der Likud dürfte als stärkste Partei das Rennen machen. Doch ob das reicht, um die nächste Regierung bilden zu können, muss sich noch zeigen. Nur einen Fehler sollte man nicht machen: Ministerpräsident Benjamin Netanyahu jetzt schon abzuschreiben…

Buhlen um die „Fünfte Kolonne“
Ministerpräsident Benjamin Netanyahu will bei den kommenden Wahlen um jede Stimme kämpfen. Dafür geht er auch ungewohnte Wege und wirbt nun um die Gunst einer Gruppe, die zuvor eigentlich nicht so sehr auf seinem Radar war: Israels Araber…

Neuwahlen zur 24. Knesset im März 2021
Im März 2021 wird es zum vierten Mal innerhalb von zwei Jahren Neuwahlen geben. Das Parlament wurde im Dezember per Gesetz automatisch aufgelöst, da sich die Abgeordneten der Knesset nicht auf die Verabschiedung eines Haushalts einigen konnten.

Bibis nächster Bettvorleger?
Gute Freunde waren Benjamin Netanyahu und Gideon Sa’ar schon lange nicht mehr. Doch nun verlässt er den Likud und gründet unter dem Namen „Neue Hoffnung“ seine eigene Partei. Damit reiht sich Sa’ar in die Phalanx der Ex-Weggefährten des Ministerpräsidenten, die ihm nun den Thron streitig machen wollen…

Ein Hauen und Stechen
Der Streit um den Staatshaushalt sowie den neuen Untersuchungsausschuss in der sogenannten U-Boot-Affäre könnten die Sargnägel für Israels Regierungskoalition sein. Kommt es zum Bruch, drohen Neuwahlen. Es wären dann die vierten in weniger als zwei Jahren…

Bibi, der Zauberer
Nach 18 Monaten politischer Krise scheint Israel endlich wieder eine funktionsfähige Regierung zu erhalten. Als Sieger nach Punkten ist zweifellos Benjamin Netanyahu aus diesen politischen Endloskrimi hervorgegangen. Verlierer dagegen gibt es einige…
