Ministerpräsident Benjamin Netanyahu will bei den kommenden Wahlen um jede Stimme kämpfen. Dafür geht er auch ungewohnte Wege und wirbt nun um die Gunst einer Gruppe, die zuvor eigentlich nicht so sehr auf seinem Radar war: Israels Araber…
Neuwahlen
Neuwahlen zur 24. Knesset im März 2021
Im März 2021 wird es zum vierten Mal innerhalb von zwei Jahren Neuwahlen geben. Das Parlament wurde im Dezember per Gesetz automatisch aufgelöst, da sich die Abgeordneten der Knesset nicht auf die Verabschiedung eines Haushalts einigen konnten.

Bibis nächster Bettvorleger?
Gute Freunde waren Benjamin Netanyahu und Gideon Sa’ar schon lange nicht mehr. Doch nun verlässt er den Likud und gründet unter dem Namen „Neue Hoffnung“ seine eigene Partei. Damit reiht sich Sa’ar in die Phalanx der Ex-Weggefährten des Ministerpräsidenten, die ihm nun den Thron streitig machen wollen…

Ein Hauen und Stechen
Der Streit um den Staatshaushalt sowie den neuen Untersuchungsausschuss in der sogenannten U-Boot-Affäre könnten die Sargnägel für Israels Regierungskoalition sein. Kommt es zum Bruch, drohen Neuwahlen. Es wären dann die vierten in weniger als zwei Jahren…

Bibi, der Zauberer
Nach 18 Monaten politischer Krise scheint Israel endlich wieder eine funktionsfähige Regierung zu erhalten. Als Sieger nach Punkten ist zweifellos Benjamin Netanyahu aus diesen politischen Endloskrimi hervorgegangen. Verlierer dagegen gibt es einige…

Ein Kessel Buntes
Mit Iman Khatib-Yassin zieht die erste Hijab-tragende Frau in die Knesset ein. Zugleich verkörpert sie das Problem der bei den Wahlen am 2. März so erfolgreichen Vereinten Arabischen Liste. Denn Israels drittstärkste politische Gruppierung ist viel zu heterogen, um langfristig Bestand zu haben…

Bibi, das Stehaufmännchen
Israel hat erneut gewählt und der Sieger heißt …. Benjamin Netanyahu. Doch die eigentliche Aufgabe steht ihm noch bevor. Denn trotz aller Gewinne seiner Partei haben er und seine potenziellen Partner weiterhin keine Mehrheit im Parlament…

Netanyahu hat es wieder geschafft
Israels Premier Netanyahu hat in der dritten Wahlrunde eine deutliche Mehrheit erzielen können. Seine Likud Partei erhielt laut ersten Hochrechnungen 36 Sitze, Herausforderer Gantz konnte mit seiner Blau-Weiß Partei nur 33 Sitze erringen. Damit verfügt der rechte Block über mindestens 60 Sitze, die Mitte-links Parteien gemeinsam mit der arabischen Liste nur über 54 Sitze…

Alles wie gehabt?
In knapp zwei Wochen wird in Israel erneut gewählt. Doch ob der neue Urnengang die nun bald ein Jahr andauernde politische Paralyse beenden wird, scheint zweifelhaft. Auch der Wahlkampf verläuft reichlich schleppend. Bei den Themen sieht es gleichfalls mager aus. Sie lauten: Bibi, Bibi und nochmals Bibi…

Und Tschüss! Israel muss zum dritten Mal wählen
Kaum gewählt, ist schon wieder Schluss. Weil weder Benjamin Netanyahu, noch Benny Gantz oder irgendeine andere Person aus dem Kreis der 120 Abgeordneten eine funktionierende Koalition auf die Beine stellen konnten, beschloss die Knesset nun ihre Auflösung sowie Neuwahlen…
