Ministerpräsident Benjamin Netanyahu will bei den kommenden Wahlen um jede Stimme kämpfen. Dafür geht er auch ungewohnte Wege und wirbt nun um die Gunst einer Gruppe, die zuvor eigentlich nicht so sehr auf seinem Radar war: Israels Araber…
Netanyahu
Kein Jahr wie alle anderen – ein Rückblick auf 2020
Für Israel waren die vergangenen zwölf Monate eine besondere Herausforderung. Die Coronavirus-Pandemie stürzte das Land in die tiefste soziale und ökonomische Krise seit seiner Gründung. Zugleich beschäftigten sich die politischen Eliten weitestgehend mit sich selbst. Da mochten die außenpolitischen Erfolge nur ein schwacher Trost sein…

Bibis nächster Bettvorleger?
Gute Freunde waren Benjamin Netanyahu und Gideon Sa’ar schon lange nicht mehr. Doch nun verlässt er den Likud und gründet unter dem Namen „Neue Hoffnung“ seine eigene Partei. Damit reiht sich Sa’ar in die Phalanx der Ex-Weggefährten des Ministerpräsidenten, die ihm nun den Thron streitig machen wollen…

Ein Hauen und Stechen
Der Streit um den Staatshaushalt sowie den neuen Untersuchungsausschuss in der sogenannten U-Boot-Affäre könnten die Sargnägel für Israels Regierungskoalition sein. Kommt es zum Bruch, drohen Neuwahlen. Es wären dann die vierten in weniger als zwei Jahren…

Deutliche Zeichen – „Schwarze Flaggen“ im ganzen Land
Auch heute Abend protestieren wieder Tausende Menschen in Israel gegen die Regierung und Premierminister Netanyahu, sowohl in Jerusalem, Tel Aviv, am privaten Wohnort Netanyahus, Cäsarea, und einigen anderen Orten im Land. Auch an Hunderten Kreuzungen und Brücken im ganzen Land haben sich Demonstranten versammelt…

Die Luft brennt
Israel steckt mitten in der zweiten Welle der Coronavirus-Pandemie. Dabei hat das Land die wirtschaftlichen und sozialen Folgen des ersten Lockdowns noch gar nicht richtig verkraftet. Jetzt droht ein weiterer und immer mehr Israelis wissen längst nicht mehr, wie sie über die Runden kommen sollen…

Bibis Erbe
Ministerpräsident Benjamin Netanyahu plant die Annexion großer Teile des Westjordanlandes. Geht es nach seinem Willen, könnte das bereits in wenigen Wochen geschehen. Für ihn gibt es einige gute Gründe, dieses Projekt ausgerechnet jetzt zu verwirklichen…

Israel hat eine neue Regierung… und was für eine…
Nach über 500 Tagen ist es endlich soweit, Israel hat wieder eine Regierung. Drei Wahlgänge waren nötig, abenteuerliche Koalitionsverhandlungen folgten. Mit 73 zu 46 Stimmen hat die Knesset heute die neue Regierung abgesegnet. Scharf kritisiert wird die Tatsache, dass die neue Regierung 34 Minister haben wird, nach dem Ende der Coronavirus-Krise sogar 36. Damit ist es die größte Regierung in der Geschichte Israels. Wie der Autor und Psychologe Ahmad Mansour scherzhaft anmerkte, die Zahl der Minister in der neuen Regierung ist damit auch um einiges höher als die täglichen Neuinfektionen im Land…

Schwierige Geburt
Nachdem der Oberste Gerichtshof gleich mehrere Petitionen gegen eine Wiederwahl Netanyahus sowie die im Koalitionsabkommen geplanten Gesetzesänderungen abgelehnt hatte, scheint nun der Weg frei zur Regierungsbildung…

Bibi, der Zauberer
Nach 18 Monaten politischer Krise scheint Israel endlich wieder eine funktionsfähige Regierung zu erhalten. Als Sieger nach Punkten ist zweifellos Benjamin Netanyahu aus diesen politischen Endloskrimi hervorgegangen. Verlierer dagegen gibt es einige…
