Mehrfacher Betrug, Bestechlichkeit sowie Untreue lauten die Vorwürfe, weswegen Benjamin Netanyahu in Israel vor Gericht steht. Dem ehemaligen Ministerpräsidenten winken Gefängnis und eine empfindliche Geldstrafe. Doch nun wird über einen Deal verhandelt, wie er der Haft entgehen könnte. Und das hat einen Preis.
Netanyahu
Israel hat endlich eine neue Regierung
Eine Zusammenfassung des politischen Durcheinanders, das, zumindest vorläufig, mit der Vereidigung der neuen Regierungskoalition heute Nachmittag beendet wird…

Bibi-Dämmerung oder Bauchlandung der „Nur-nicht-Netanyahu“-Fraktion?
Die Verhandlungen um die Bildung einer Koalition gehen die nächste Runde. Nachdem Benjamin Netanyahu scheiterte, ist jetzt Yair Lapid an der Reihe. Doch eine Regierung hat Israel deswegen noch lange nicht…

Mehrheiten verzweifelt gesucht
Zum vierten Mal in nur zwei Jahren gingen die Israelis zu den Wahlurnen. Dabei gab es einige kleinere Überraschungen. Doch auch jetzt ist eine stabile Regierung immer noch nicht in Sicht…

Israel hat zum vierten Mal gewählt
Ein Riesenerfolg für den Likud und die Rechte, so kommentierte Premier Netanyahu in einer ersten Stellungnahme die Hochrechnungen. Ganz so rosig sieht es in Wirklichkeit nicht aus. Wenn überhaupt, dann kann Netanyahu nur eine hauchdünne Mehrheit hinter sich vereinigen…

Podiumsdiskussion: Impfen, Wählen, Richtungssuche
Seit dem Frühjahr 2019 sind die Israelis am 23. März zum vierten Mal aufgerufen, ihr Parlament neu zu wählen. Während sich das Land inmitten der Corona-Pandemie international als Impfweltmeister hervortut, ist die israelische Gesellschaft tiefer gespalten als je zuvor, begleitet von einer massiven wirtschaftlichen und sozialen Krise. Neue politische Bündnisse wirbeln das Parteiensystem durcheinander, was den Wahlausgang kaum vorhersehbar macht.

Kommt nun die Stunde der Bibi-Klone?
Am 23. März gehen die Israelis erneut zu den Wahlurnen. Der Likud dürfte als stärkste Partei das Rennen machen. Doch ob das reicht, um die nächste Regierung bilden zu können, muss sich noch zeigen. Nur einen Fehler sollte man nicht machen: Ministerpräsident Benjamin Netanyahu jetzt schon abzuschreiben…

Buhlen um die „Fünfte Kolonne“
Ministerpräsident Benjamin Netanyahu will bei den kommenden Wahlen um jede Stimme kämpfen. Dafür geht er auch ungewohnte Wege und wirbt nun um die Gunst einer Gruppe, die zuvor eigentlich nicht so sehr auf seinem Radar war: Israels Araber…

Kein Jahr wie alle anderen – ein Rückblick auf 2020
Für Israel waren die vergangenen zwölf Monate eine besondere Herausforderung. Die Coronavirus-Pandemie stürzte das Land in die tiefste soziale und ökonomische Krise seit seiner Gründung. Zugleich beschäftigten sich die politischen Eliten weitestgehend mit sich selbst. Da mochten die außenpolitischen Erfolge nur ein schwacher Trost sein…

Bibis nächster Bettvorleger?
Gute Freunde waren Benjamin Netanyahu und Gideon Sa’ar schon lange nicht mehr. Doch nun verlässt er den Likud und gründet unter dem Namen „Neue Hoffnung“ seine eigene Partei. Damit reiht sich Sa’ar in die Phalanx der Ex-Weggefährten des Ministerpräsidenten, die ihm nun den Thron streitig machen wollen…
