Vor wenigen Tagen feierten Muslime weltweit das Opferfest Eid Al-Adha. Auch für Drusen ist dies ein heiliger Feiertag. Mehr als 18 Prozent der israelischen Bevölkerung sind muslimisch.
Israel / Nahost
5. Israeli Queer Movie Night
Am 19. Juli zeigt die Botschaft Israels ab 18.30 Uhr im Kino „Babylon“ zwei Filme aus Israel, die verschiedene Facetten der LGBTQ*-Community im Land beleuchten.

Als die Erde bebte
Vor 95 Jahren, am 11. Juli 1927, erschütterte ein schweres Erdbeben die Region Palästina. Das Zentrum des Bebens, das 6,25 auf der Richter Skala erreichte, lag am Toten Meer.

Und tschüss!
Seit rund zwei Monaten bereits kriselt es heftig in der Acht-Parteien-Koalition von Ministerpräsident Naftali Bennett und Außenminister Yair Lapid. Deshalb haben am Montag beide beschlossen, kommende Woche über die Auflösung der Knesset abstimmen zu lassen. Damit steuert Israel ziemlich zielsicher auf Wahlgang Nummer Fünf in nur dreieinhalb Jahren zu.

A. B. Yehoshua ist tot
Einer der großen Schriftsteller Israels ist gegangen. In der vergangenen Nacht verstarb A.B. Yehoshua. Jehi sichro baruch.

Fragiler Frieden für Galiläa
Vor genau 40 Jahren begann der erste Libanonkrieg. Ziel Israels war es, die PLO aus dem Nachbarland zu vertreiben und den Norden des Landes vor Raketenangriffen zu schützen. Doch die Rechnung sollte nicht aufgehen, weshalb die Folgen dieses Konflikts bis heute zu spüren sind.

Israel und VAE unterzeichnen Freihandelsabkommen
Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate haben heute (Dienstag, 31.05.) in Dubai ein Freihandelsabkommen unterzeichnet.

Die Terrorwelle geht weiter
In der letzten Woche kam es zu weiteren Terroranschlägen, eine direkte Folge des extremistischen Hasses und der Anstachelung zur Gewalt gegen Israel in den letzten Wochen ist.

Jom haAtzmaut – Israel feiert den 74. Unabhängigkeitstag
Auf Jom haSikaron folgt am Mittwochabend direkt der Unabhängigkeitstag. Der Übergang wird traditionell mit einer zentralen Feier auf dem Herzl-Berg in Jerusalem durch das Entzünden von 12 Fackeln markiert. Am folgenden Tag zelebrieren Israelis die Unabhängigkeit Israels und die Wiedererlangung der jüdischen Souveränität im Land Israel im ganzen Land mit Partys und Barbecues mit Freunden und Familie.

Jom haSikaron – Gedenktag für die Gefallenen und Terroropfer
Heute Abend beginnt Jom haSikaron, an dem der gefallenen Angehörigen der Sicherheitskräfte, der Terroropfer und der Versehrten der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (ZAHAL) gedacht wird.
