Warum zaudert die Europäische Union?…
EU
Schwarzenberg: Tschechien unterstützt weiter tatkräftig EU-Beitritt der Türkei
Nach Meinung des tschechischen Außenministers Karel Schwarzenberg kommen die Verhandlungen der Türkei für den Beitritt in die Europäische Union nur sehr schleppend und zögerlich voran…

Belarus: Todesstrafe abschaffen!
Am 19. März 2010 wollte die Mutter von Andrei Zhuk im Gefängnis von Minsk ein Paket mit Lebensmitteln für ihren Sohn abgeben. Die Beamten wiesen sie ab und teilten ihr mit, ihr zum Tode verurteilter Sohn sei „verlegt“ worden…

Baroness Ashton bedauert
Am 22. August vertagte die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) die Kommunalwahlen auf unbestimmte Zeit, und Catherine Ashton hatte nichts dazu zu sagen…

US-Präsident Obama wird 50: Graumann wünscht Obama die Wiederwahl
Im Gespräch mit der Nachrichtenagentur dapd-hes, sagte der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dieter Graumann, er wünsche dem US-Präsidenten – trotz Kritik an dessen Nahostpolitik – die Wiederwahl…

Strauss-Kahn: US-französischer Medienkrieg
Zwischen den Medien der USA und Frankreich ist ein heftiger Streit entbrannt. In Frankreichs ist man schockiert über die Form, wie die US-Justiz den Ex-IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn behandelt, dem man die Vergewaltigung einer Hotelbediensteten vorwirft…

Europäisches Judentum: Neben Israel und USA unverzichtbar
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Dieter Graumann, wurde zum Vizepräsidenten des European Jewish Congress (EJC) gewählt…

Das Teheraner Terror-Regime entschlossen bekämpfen: Graumann begrüßt Schließung der EIHB
Auf der Website des Handelsblatts begrüßt der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Dieter Graumann, die Ankündigung der Bundesregierung, sich für die Schließung der Europäisch-Iranischen Handelsbank (EIHB) einzusetzen…

Prag: ČSA stellt Flüge nach Damaskus und Kairo ein
Die tschechische Fluggesellschaft ČSA beabsichtigt ab Mitte Mai die Flüge nach Damaskus und nach Kairo einzustellen. Der Grund sei die stark sinkende Nachfrage, teilte die ČSA-Sprecherin Hejsková mit…

Erdbebenland Iran: Gefahr durch Atomanlagen
Im Nachgang zu der Katastrophe in Fukushima ist es an der Zeit, der ohnehin schon erregten Diskussion über das nukleare Programm des Iran einen neuen Aspekt hinzuzufügen. Dies sollte der internationalen Gemeinschaft einen weiteren Anstoß dazu geben, ihre Bemühungen um den Abbruch des iranischen Atomprogramms zu intensivieren!…
