Geboren als Helmut Ostermann 1923 in Beckum, kennt man diesen Helmut in Israel nur als: Uri Avnery. Der Journalist und ehemalige Politiker (er saß ingesamt 10 Jahre als Abgeordneter in der Knesset) ist bekannt als Friedensaktivist, als ein Mann, der sich stets für den Ausgleich mit den Palästinensern einsetzte und -setzt, ja mehr noch: der an der Seite der Palästinenser gegen die israelische Besatzung kämpft…
Verhandlungen
Ein Guiness-Rekord
ICH WEIß nicht, ob das Guinessbuch der Weltrekorde einen besonderen Teil für die Chutzpa enthält. Wenn nicht, sollte es einen geben. Es ist ein Wettbewerb, bei dem wir einige Goldmedaillen mit nach Hause nehmen könnten. Die erste ginge sicherlich an Binyamin Netanyahu…

Eine Föderation – Warum nicht?
AVRAHAM BURG (53) war ein Mitglied der Arbeiterpartei und eine Zeit lang Präsident der Knesset. Sein verstorbener Vater war lange Zeit Kabinettminister und Führer der national-religiösen Partei, bevor diese zu einem fanatisch-messianischer Mob mutierte. Die Beziehungen zwischen Burg sen. und mir waren recht freundschaftlich, weitgehend deshalb, weil wir die einzigen beiden Mitglieder der Knesset waren, die in Deutschland geboren sind…

Soll Abu Mazen das Schicksal israelischer Mörder bestimmen?
Die Entscheidung des Obersten Gerichts, die Petition der Opferfamilien gegen die Freilassung der Terroristen und Mörder abzulehnen, war mehr als zu erwarten…

Fortsetzung der Verhandlungen
Die zweite Runde der Verhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern wurde am Mittwochabend in Jerusalem beendet…

Freilassung von 26 Häftlingen
Das ministeriale Komitee, das während der wieder aufgenommenen Verhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern die Freilassung von Häftlingen koordinieren soll, hat am Sonntag die Namen der ersten 26 Häftlinge veröffentlicht. Durch die Freilassung der inhaftierten Palästinenser soll dem Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmoud Abbas, vor den beginnenden Verhandlungen der Rücken gestärkt werden…

Palästinensische Flagge in der Knesset
Anlässlich des Treffens der israelischen und palästinensischen Mitglieder des Ausschusses zur Beendigung des Konfliktes ist am Mittwoch in der Knesset die palästinensische Flagge aufgestellt worden…

Nahostquartett ändert Ziele in Nahost
Das Nahostquartett hat in New York eine gemeinsame Erklärung zu der Wiederaufnahme der israelisch-palästinensischen Friedensgespräche durch amerikanische Vermittlung veröffentlicht. Mitglieder im Nahost-Quartett sind die UNO, USA, EU und Russland. In der Erklärung empfehlen sie frühere Erklärungen und die arabische Friedensinitiative von 2002…

Streitthema Häftlingsfreilassung
Das Kabinett hat gestern den Beginn der diplomatischen Verhandlungen mit den Palästinensern und die Freilassung von 104 Häftlingen beschlossen…

Die palästinensische Seite
Die israelischen Kontroversen um eine Zustimmung zur Wiederaufnahme der Friedensverhandlungen in Washington am Montag, nach fünf Jahren Pause, haben die internen Spannungen unter den Palästinensern ausgeblendet…
