Nachruf auf die „Genfer Initiative“

Am 20. August 2015 hat Machmud Abbas die Schließung des palästinensischen Büros der „Genfer Initiative“ in Ramallah verfügt, die seit der Unterzeichnung dieses Zwei-Staaten-Modells am 01. Dezember 2003 zwischen Yasser Abed Rabbo und dem israelischen Politiker Yossi Beilin innerhalb der „Palestinian Peace Coalition“ tätig war…

Mehr …

Auf geht’s, Bibi!

Zuerst ein kleines Geständnis: Angesichts des Leidens, das die Führer der Hamas über ihr Volk gebracht haben, ist mir nicht nach Weinen zumute. Diese Bilder von zerstörten Häusern und Hunderttausenden von Obdachlosen, die mit Tränen in den Augen die Trümmer ihrer Häuser durchwühlen in der Hoffnung, Matratzen und persönliche Dinge zu finden, sind zwar wirklich hart. Aber es kann durchaus sein, dass diese Mieter ihre Wohnungen der Hamas zur Verfügung gestellt haben –entweder für Geld oder infolge sanfter körperlicher Gewalt−, damit diese hier Eingänge zu ihren Hunderten von Tunneln bauen konnte, die für einen Mega-Angriff auf die Zivilbevölkerung Israels gedacht waren. Vielleicht stellten die Mieter die Wohnungen auch einfach aus Angst vor den Schlägertypen der Hamas zur Verfügung…

Mehr …

Warten auf den palästinensischen Godot

Es gibt Momente, die ein Journalist niemals vergisst. 1997 entschied sich Yossi Beilin, mir zu vertrauen, und er zeigte mir ein Dokument, das bewies, dass Frieden in greifbarer Nähe ist. Damals war er ein bekannter und kreativer Politiker der Arbeiterpartei. Er öffnete einen Safe, nahm einen Stapel bedruckter Seiten heraus und legte sie auf den Tisch wie ein Spieler, der ein gutes Blatt auf der Hand hat…

Mehr …

Von Abbas ist keine Unterschrift zu erwarten

Als Ministerpräsident traf sich Ehud Olmert 36 (oder waren es 37?) Mal mit dem Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmoud Abbas, ohne ein Abkommen mit ihm zu erreichen. Doch das hielt ihn nicht davon ab, in einem Fernsehinterview vor kurzem zu sagen, dass er Abbas sicher für einen Partner für eine Vereinbarung hält…

Mehr …

Riskantes Gedankenspiel: Die Schlacht der Titanen

DIES IST nicht nur ein Kampf zwischen Israel und den US. Es ist nicht nur ein Kampf zwischen dem Weißen Haus und dem Kongress. Es ist eine „ Schlacht“ zwischen intellektuellen Titanen. Auf der einen Seite sind die beiden berühmten Professoren Stephen Walt und John Mearsheimer. Auf der anderen, der überragende Intellektuelle Noam Chomsky…

Mehr …

Nahostvermittler: Neutral – zu wessen Gunsten?

EINEM ehemaligen israelischen Armeestabschef, einer Person mit begrenzter Intelligenz,  wurde  erzählt, dass eine gewisse Person ein Atheist sei. „Ein jüdischer Atheist oder ein christlicher Atheist?“ fragte er…

Mehr …