Jeder spricht über die ersten hundert Tage von Barack Obama. Und darüber gibt’s eine Menge zu sagen. Voller Elan stürmte er in die Arena. Eine Flut neuer Ideen auf jedem Gebiet, ein Tsunami praktischer Initiativen, um deren Umsetzung in einigen Fällen bereits begonnen wurde…
Verhandlungen
Zwei Staaten: Sagen Sie schon, Herr Netanjahu
Es sind fast 3 Wochen vergangen, seit die Regierung gebildet wurde, ein anderer, stärkerer und frischerer Wind weht aus den USA unter Präsident Obama nach Europa hinüber, und auch nach Südamerika, Iran, Afghanistan und den Nahen Osten. Und in Israel – Stille…

Die Zwei-Nationalstaaten-Lösung
Im israelisch-palästinensischen Konflikt geht es nicht um die Besatzung. Wenn es um die Besatzung ginge, wäre der Konflikt 1967 und nicht 1920 ausgebrochen. Wenn es in diesem Konflikt um die Besatzung ginge, würde er nicht bis heute fortdauern, sondern er wäre im Jahr 2000 zu Ende gegangen…

Erst mal abwarten: Netanyahu eine Chance geben
Noch bevor Binyamin Netanyahus neue Regierung vereidigt wurde, haben Skeptiker und Experten gleichermaßen davor gewarnt, dass er Israel international isolieren und sich weigern werde, Verhandlungen in gutem Glauben mit den Palästinensern oder den anderen Nachbarn des Landes zu führen…

Lieberman: Kritik an Zugeständnissen der Vorgängerregierung
Israels neuer Außenminister Avigdor Lieberman hat am Mittwoch bei seiner Antrittsrede erklärt, er fühle sich nicht an die Vereinbarungen der Friedenskonferenz von Annapolis im November 2007 gebunden. Gültig sei für ihn jedoch der Friedensplan „Roadmap“ – dieser könne Schritt für Schritt umgesetzt werden. Die weitreichenden Zugeständnisse seiner Vorgänger kritisierte Lieberman, damit sei nichts erreicht worden…
