Der Ilmenauer Reinhard Schramm will etwas bei jungen Straftätern bewegen – deshalb besucht der stellvertretende Vorsitzende der jüdischen Landesgemeinde Thüringen fast monatlich die Weimarer Justizvollzugsanstalt…
Schule
Redeverbot für kritische Lehrer in Israel
„Der Einfluß der rechtsnationalen Regierung in Israel macht vor den Schulen des Landes nicht Halt. In den vergangenen Monaten wurden die Lehrpläne und die Richtlinien für Lehrer deutlich verändert. Auf den Schulhöfen darf in den Pausen nur noch israelische Musik gespielt werden, und der erste Libanonkrieg von 1982 soll künftig nicht mehr auf dem Lehrplan stehen. Schuldirektoren, die sich gegen die israelische Besatzung der palästinensischen Gebiete ausgesprochen haben, wurden Anfang dieser Woche vor den Bildungsausschuss der Knesset zitiert.“ So eine Kurzmeldung der Deutschen Welle…

Krise im Klassenzimmer
Das israelische Bildungssystem befindet sich in einer dramatischen Schieflage. Eine neue Studie nennt die Gründe…

Die Kinder von Givat Olga
Israels demokratische Schulen scheinen fortschrittlicher zu sein als manche Forderungen der Bildungsproteste in Deutschland: Sie sind basisdemokratisch organisiert, und ihre Schüler lernen, was sie wollen. In der Regel werden diese Schulen von Kindern aus der Mittel- und Oberschicht besucht. In Givat Olga, einer der ärmsten Wohngegenden in Israel, gibt es ebenfalls eine demokratische Schule. Hier geht es nicht immer harmonisch zu…

Deutsch-israelische Schulbuchkommission soll wiederbelebt werden
Der Präsident der Kultusministerkonferenz, Henry Tesch, Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur von Mecklenburg Vorpommern, hat sich am Dienstag bei seinem Treffen mit dem israelischen Bildungsminister Gideon Sa`ar in Jerusalem über die Wiederbelebung der deutsch-israelischen Schulbuchkommission verständigt…
