Antisemitismus und Bildungsarbeit aus drei Perspektiven

Die Publikation „Mehrfachnennungen möglich – Umfragen zu jugendlichen, pädagogischen und jüdischen Perspektiven auf Antisemitismus und Bildungsarbeit“ des Vereins Bildung in Widerspruch e. V. ist im Rahmen der Vorbereitungen für ein Onlineangebot entstanden, das Jugendlichen eine selbstständige Auseinandersetzung mit dem Thema Antisemitismus ermöglichen soll…

Mehr …

Handreichung zum Umgang mit Antisemitismus an Schulen

Antisemitismus ist ein virulentes antidemokratisches Phänomen in der deutschen Gesellschaft – auch in Köln. Antisemitismus macht auch vor Schulen nicht Halt – im Gegenteil: Neuere Untersuchungen verweisen eindrücklich auf die Notwendigkeit, Antisemitismus als äußerst realer Belastung, Bedrohung und Gefahr für jüdische Schüler*innen und auch für Lehrkräfte zu begegnen…

Mehr …