Zum 55. Todestag von Martin Buber…
Philosophie
„Die offene Gesellschaft und ihre Feinde“
Karl Poppers berühmtes Werk entstand im neuseeländischen Exil…

„Ich kann Dir schlecht sagen, wie viel ich Dir verdanke“
Hannah Arendts Briefwechsel mit fünf Freundinnen zeigen interessante Facetten der Philosophin…

„Lasst uns den Menschen verwirklichen!“
Eine neue Martin Buber-Biografie, die Maßstäbe setzt…

Vertrauen und Dialog
Das »dialogische Prinzip« und die Idee des Friedens bei Horst-Eberhard Richter und Martin Buber…

Hannah Arendt im Gespräch
Vor 110 Jahren wurde Hannah Arendt geboren. Ein guter Anlass, noch einmal das legendäre Interview anzusehen, das Günter Gaus 1964 mit der politischen Theoretikerin und Philosophin führte…

Aus für Lukács-Archiv oder Neubeginn?
Ein Nachtrag zur Petition gegen die Schließung des Lukács-Archivs in Budapest…

Protest gegen die Schließung des Lukács-Archivs
Sorge nach Entscheidung des philosophischen Institutes der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, das Lukács-Archiv in Budapest zu schließen…

Selbstreflexiver Universalismus
Eine globale Geschichte politischer Theorien im Dienste der Aufklärung…
