Was sind es für Bilder, die wir zu sehen bekommen? Was ist ihr Zweck und was reflektieren sie? Mobilisieren sie oder dokumentieren sie Stillstand? Was ist ein Bild des israelisch-palästinensischen Konflikts? Was ist sein Image?…
Kino
Nationalismus ist heilbar: Kleine Wunder in Athen
Stavros betreibt einen kleinen Laden in einer mehr als ruhigen Straße von Athen. Das heißt eigentlich besteht seine Tätigkeit daraus, morgens einen Tisch mit vier Stühlen vor den Laden zustellen, um zusammen mit seinen drei Freunden dem Tag beim Verstreichen zuzusehen. Mit gespieltem Interesse nehmen sie das emsige Treiben der Chinesen zur Kenntnis, die auf der gegenüberliegenden Straßenseite einen kleinen Laden umbauen oder empören sich, weshalb ausgerechnet in ihrer kleinen Straße ein Denkmal für die »Interkulturelle Solidarität« gebaut werden soll…

Lanzmanns Film in Hamburg: Warum Israel?
Schon um 18 Uhr hatte sich am Montagabend eine lange Schlange vor einem alten Hamburger Bunker gebildet. Viele mussten wegen Überfüllung den Rückzug antreten. Im Popclub »Uebel & Gefährlich« war jeder Platz besetzt und auch um die Theken drängten sich die Menschen. Zu sehen war der Film »Warum Israel«…

haGalil Fernsehtipps: Demnächst in diesem Theater
Vom 01.11. bis 15.11. 2009…

Yasmin Levy: Köln, Frankfurt, Fürth…
In Yasmin Levys Musik liegt eine nicht von der Hand zu weisende Spannung zwischen der Reinheit des jüdisch-spanischen Ladino und dem feurigen Herzen des Flamenco…

Filmfest Hamburg: Israelische Filme
Vom 24. September bis zum 3. Oktober 2009 setzt das 17. Filmfest Hamburg seinen Fokus auf Filme zum Thema „Pulsierende Metropolen“. Auch in diesem Jahr sind wieder einige Filme aus Israel im Programm vertreten…

Israelisches Filmfest in Berlin: „Cinemaviv“
Am 13. und 14. September 2009 findet erstmals das israelische Filmfest „Cinemaviv“ in Berlin statt. Anlässlich des 100. Geburtstags von Tel Aviv werden ausschließlich israelische Filme gezeigt, die sich um das Thema Tel Aviv drehen…

Köln: Israelische Filmwoche
Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der Stadt Tel Aviv wird das Kölner Filmhaus eine Israelische Filmwoche veranstalten. Eingebunden in zahlreiche Veranstaltungen in Köln und Tel Aviv rund um den Israel Tag 2009, werden eine Woche aktuelle Filme aus Israel zu sehen sein…

Schabath Schalom Maradonna: Israel – Palästina im Film
Wie funktioniert das alltägliche Zusammenleben von Palästinensern und Israelis in einem Land, in dem beide verwurzelt sind, an das sich die Geschichte und Identität beider Nationen knüpft? Die Palästina / Israel Filmwoche (München) lädt in diesem Jahr ein, einen Blick auf das Filmschaffen beider zu werfen…
