Aus dem Filmland Israel werden in den nächsten Wochen einige interessante und überraschende Filme, kürzere und längere, gezeigt und einige auch prämiert…
Kino
Cinema haGalil: haSeret laSchabath – haSipur schel Josi
und wer hebräisch kann ist klar im Vorteil…

Kino / DVD: „Yossi“ von Eytan Fox
Der Film erzählt die Geschichte von Yossi Hoffman, einem angesehenen und engagierten Kardiologen, der durch seinen unerbittlichen Einsatz für seine Arbeit versucht, einem tragischen Ereignis in seiner Vergangenheit zu entfliehen. Seit dem Tod seines Geliebten Jagger lebt er allein und zurückgezogen…

Für Freunde der unabhängigen israelischen Filmszene
Mit dem „Israel Film Festival Berlin“ feierte das erste unabhängige Filmfestival in Berlin einen erfolgreichen Auftakt. Im Gegensatz zum Jüdischen Filmfestival Berlin, das Produktionen aus aller Welt mit jüdischer Thematik zeigt, standen ausschließlich Filme israelischer Regisseure auf dem Programm…

Der Mann, der wie das Paradies heißt: „The Big Eden“
»Ich gefalle mir.« Der Mann ist mit sich selbst im Reinen. Morgens guckt er erst einmal, ob über ihn auch etwas in der Zeitung steht. Ein Tag, an dem das nicht der Fall ist, ist kein schöner Tag für Rolf Shimon Eden. In seinem nun schon über 81 Jahre langen Leben hat er aber viele schöne Tage erlebt…

Kino: Precious Life – Wertvolles Leben
Raida Abu-Mustafa, eine palästinensische Mutter aus dem Gazastreifen, kämpft um das Leben ihres Sohnes, der an demselben genetischen Defekt leidet, an dem schon zwei ihrer Kinder gestorben sind…

Filmwetter: Fremde – זרים – Sarim
Lust auf Kino? Schlechtes Wetter? Wie wär’s mit Kinohighlights aus Israel? Jetzt!…

Tal der Wölfe: Eine Reinkarnation von Veit Harlan?
Ab dem 27. Januar soll der türkische Film „Tal der Wölfe – Palästina“ in über zwanzig Ländern im Kino gezeigt werden. Es handelt sich hier primär um einen antisemitischen Propaganda-Film, worin Israel und die israelischen Verteidigungskräfte als blutrünstig und verbrecherisch dargestellt werden. Das lässt sich im Trailer des Films (s.u.) bereits erkennen…

Cinema Jenin: Kino zwischen Frieden und Widerstand?
Das »Cinema Jenin« steht im Mittelpunkt des Programms der diesjährigen Palästina-Israel-Filmtage, die auf das Projekt aufmerksam machen und eine Brücke schlagen möchten zu potentiellen Kinopartnern in Israel und in Deutschland…

Palästina – Israel Filmwoche München: BRÜCKEN BAUEN – MAUERN ÜBERWINDEN
Das »Cinema Jenin« steht im Mittelpunkt des Programms der diesjährigen Palästina-Israel-Filmtage, die auf das Projekt aufmerksam machen und eine Brücke schlagen möchten zu potentiellen Kinopartnern in Israel und in Deutschland…
