Jüdische Autonomie in Polen nach der Shoah 1945-1949 und die Hintergründe ihres Scheiterns…
Jiddisch
Umgeben von Hass und Mitgefühl
Jüdische Autonomie in Polen nach der Shoah 1945-1949 und die Hintergründe ihres Scheiterns…

Emil und Karl
Vorstellung des in jiddischer Sprache geschriebenen Jugendromans von Yankev Glatshteyn…

Am haSefer – das Volk des Buches
Hebräische und Jiddische Schriften in der Bayerischen Staatsbibliothek…

„Mir sejnen do un weln sajn“
Überlebende der Shoa und die Zeitung „Der Najer Moment“ in Regensburg…

Bücherraub für die Pseudowissenschaft
Im Oktober 1942 Jahren schickte der „Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg“ die ersten Bücherkisten aus dem Wilnaer „Yidisher Visnshaftlicher Institut“ (YIVO) nach Frankfurt/Main…

Joe Fleisch: 9 x Jiddisch, 1 x Englisch
Die Jewish Monkeys, ein burleskes Gesangstrio, belächeln sarkastisch mit ihren politisch unkorrekten Texten die Missgeschicke der Menschheit. Stolz präsentiert nun Joe Fleisch, Gründer, Sugardaddy und einer der drei Sänger ihr neuestes Video „Black but Sweet“, das Remake eines Love-Songs des legendären Wilmoth Houdini aus dem Trinidad der 30er Jahre…

Noemi Waysfeld: Verborgene Schätze der jüdisch-russischen Seele
Jede Musikkultur hegt und pflegt ihre Klischees. Doch genauso bringt sie auch immer wieder großartige, wagemutige Künstler hervor, die die Karten neu mischen, Stereotypen beerdigen und mit einer frischen, individuellen Sprache agieren. Eine solche Akteurin ist die charismatische Sängerin Noemi Waysfeld, die von Paris aus mit ihrem Quartett Blik die Klänge ihrer Kultur neu eicht. Jüdisches Erbe und die Lieder sibirischer Gefangener formt die Newcomerin mit Elementen aus Dichtung und Theater zu einem erschütternden Kosmos aus Hoffnung, Humor und Leidenschaft -und verleiht auf diese Weise einer vergessenen Klangwelt funkelnde Relevanz…

25 Jahre Koran auf Jiddisch
In Haifa wird in diesem Jahr ein ungewöhnliches Jubiläum gefeiert: Vor 25 Jahren erschien erstmals eine Übertragung des Korans ins Jiddische…

JEWDYSSEE feiert: The Yiddish Way of Life im 21. Jahrhundert!
Jewdyssee ist eine Band, aber gewiss keine gewöhnliche. Denn sie macht nicht nur Musik, sie verfrachtet den Zuhörer auf eine Abenteuerreise durch Raum und Zeit – durch Vergangenheit und Zukunft, durch Tradition und Modernität, durch Israel und Deutschland. Am 13. Juli 2012 erschien ihr erstes Album „5773“…
