Erneut wird Israel von einer Heuschreckenplage heimgesucht: Nachdem es zunächst schien, als seien die Tiere nach massiven Sprüheinsätzen kurz vor Pessach geschlagen, wurden am Montag im Süden des Landes erneut Milliarden der Hüpfer gesichtet…
Umwelt
Entsalzen: Wieder genug Wasser in Israel
Die Wasserkrise in Israel ist vorerst zu Ende. Nach sieben Jahren Knappheit und Sparmaßnahmen sei der Wasserhaushalt nun stabil, sagte der Chef der Wasserbehörde, Alexander Kuschner. Darauf ausruhen sollten sich die Israelis aber nicht…

Israels Wasser: Weine nicht wenn der Regen fällt
Die Wasserkrise in Israel besteht bereits seit den achtziger Jahren. Steigender Wasserbedarf durch Bevölkerungswachstum und später dann politische Wasserabkommen mit Jordanien und der Palästinensischen Autonomiebehörde sowie sinkende Niederschlagsmengen ließen das Wasserdefizit von Jahr zu Jahr erheblich anwachsen…

Israelische Eliteeinheit stürmt arabisches Dorf
Das arabische Dorf Baka el Rarbieh (Bakah-West) wurde von der Eliteeinheit 669 der israelischen Luftwaffe gestürmt. Die Familie Abed Ali saß wegen Überschwemmungen auf dem Dach ihres Hauses fest, als sie auf die Idee kam, die israelische Luftwaffe um Hilfe zu rufen. Eine Stunde lang schwebte ein CH-53 Jasur Helikopter über dem Haus, bis die gesamte 15-köpfige Familie sicher im Bauch des schweren Hubschraubers aufgenommen war. Die Elitesoldaten filmten die Aktion mit Kameras an ihren Helmen. Der Hadera-Fluss war über die Ufer getreten, und so war das isolierte Haus der Familie Abed Ali völlig von reißenden Fluten umgeben…

„Schönes Wetter“ in Nahost
Ein Wintersturm, wie seit 1992 nicht mehr, hat den ganzen Nahen Osten zum zeitweiligen Katastrophengebiet gemacht. Am Donnerstag soll wieder die übliche Sonne scheinen…

Wetterchaos in Israel
Wasser ist Segen in Israel – im Moment sorgt dieser Segen allerdings für ziemliches Chaos…

Israelischer Designer entwirft Bienenwohnung aus Terrakotta
Überall in der Welt sorgt man sich um Bienen, weil die Bienen in eine Krise geraten sind. Als Folge der Intensivierung der Landwirtschaft kommen Bienen häufig unter Stress. Sie werden ja zur Bestäubung vieler Nutzpflanzen, die wir essen, benötigt. Nicht immer ist der Umgang mit Bienen dabei schonend…

Die orangene Revolution: Israel bekommt die Wertstofftonne
Unmittelbar nach den bald anstehenden Feiertagen werden die Bewohner einiger israelischer Städte Bekanntschaft mit einer orangenen Tonne machen, die für Deutsche schon länger Realität ist: Es ist eine Wertstofftonne, in der vor allem Verpackungen aber auch Metall und andere Wertstoffe gesammelt werden sollen, die bisher im Hausmüll gelandet sind…

Fest verwurzelt in Israel
Der JNF-KKL e.V. erhält den Lebensraum für Mensch und Tier…

Sandkatzen im Ramat Gan Safari-Park geboren
Und wieder gibt es Nachwuchs im Safari-Park Ramat Gan: Gestern wurden vier junge Sandkatzen vorgestellt, die Mutter Rotem liebevoll umsorgt…
