„Ich beginne mit einer trockenen Tatsache: Es gibt kein Wasser!“ Mit diesen Worten eröffnete Usi Landau, Israels neuer Infrastrukturminister, am Montag eine Pressekonferenz der Wasserbehörde in Tel Aviv. Diese stellte dort ihre neue Kampagne zum Wassersparen vor und kündigte hohe Gebühren bei Wasserverschwendung an…
Umwelt
Israel führend bei Nutzung von Recyclingwasser
Die UN haben Israel in einem Bericht auf dem 5. Weltwasserforum in Istanbul am Samstag als weltweiten Führer bei der Nutzung von wiederaufbereitetem Wasser gelobt. Auch bei der Entsalzung von Wasser sei der jüdische Staat mit an der Spitze…

Midbarna: Israels Ministerpräsident im Negew
Ehud Olmert hat am Montag Gemeinden im Negev und am Toten Meer eine Visite abgestattet. Dabei ging es ihm nicht zuletzt darum, der Vision David Ben-Gurions neuen Schwung zu verleihen…

Eulen statt Pestizide
Israels Landwirtschaft setzt auf natürliche Schädlingsbekämpfung. Im Beit Shean-Tal ist nun ein wegweisendes Projekt zum Kampf gegen die Wühlmaus gestartet worden, der man bislang mit chemischen Giftstoffen zu Leibe gerückt ist. Fortan an sollen natürliche Feinde die Nagetieren dezimieren und damit die Ernteerträge steigern: Eulen und Falken…

Stürmischer Regen und Schnee: See Genezareth steigt um 20 Zentimeter
Schnee, Regen und Sturm haben die Menschen in Teilen Israels am Wochenende in Atem gehalten. Der Wasserstand im See Genezareth erhöhte sich um etwa 20 Zentimeter…

Hula-See-Park erhält internationale Anerkennung
Die britische Naturzeitschrift BBC Wildlife hat den Hula-See-Park im Norden Israels zu einem der wichtigsten Fotografier- und Beobachtungsorte der Erde ernannt…

Wassermangel: Temporäre Entsalzungsanlagen sollen helfen
Um der akuten Wasserkrise zu begegnen will die israelische Wasserbehörde mehrere temporäre Entsalzungsanlagen errichten. Diese sind zwar wesentlich teurer als dauerhafte Anlagen, können aber bereits nach einigen Monaten Bauzeit eingesetzt werden. Das Wasser im „Heiligen Land“ ist inzwischen so knapp, dass bereits zwei führende Mineralwasserhersteller ihre Produktion vorübergehend eingestellt haben…

Umfrage: Israelis folgen Aufruf zum Wassersparen
Die israelische Wasserbehörde hat mit einer aktuellen Kampagne zum sparsamen Umgang mit Wasser Erfolg. Einer Umfrage zufolge änderten 67 Prozent der Befragten ihr Verhalten, nachdem sie die entsprechenden Spots im Fernsehen und Plakate der Behörde gesehen hatten…

Zum Schabath: Rabbi Malchior über Ahawath Erez Israel
Rabbi Michael Malchior über die Liebe zum Land Israel und die Bedeutung des Umweltschutzes…

Ophir Pines-Pas: „Wasserkrise wird ignoriert“
Israel steht vor der schlimmsten Wasserkrise seit 80 Jahren. „Wir haben eine schwere Krise, aber niemand verhält sich so, als gäbe es eine“, kommentiert Ophir Pines-Pas, Vorsitzender des Knesset-Komitees für Innere Angelegenheiten, den Wassermangel, der Israel seit einigen Jahren zu schaffen macht, wie die Tageszeitung „Ha´aretz“ berichtet…
