Über das Programm „New Kibbutz“ werden Stipendien an Studierende aus Deutschland für Praktika in israelischen High-Tech-Unternehmen vergeben.
Wirtschaft
Im freien Fall
Die Coronavirus-Pandemie hat die israelische Wirtschaft auf eine beispiellose Talfahrt geschickt. Zugleich verschärft die aktuelle Situation auf dramatische Weise ökonomische und soziale Verwerfungen, die bereits vor der Krise vorhanden waren…

Deutliche Zeichen – „Schwarze Flaggen“ im ganzen Land
Auch heute Abend protestieren wieder Tausende Menschen in Israel gegen die Regierung und Premierminister Netanyahu, sowohl in Jerusalem, Tel Aviv, am privaten Wohnort Netanyahus, Cäsarea, und einigen anderen Orten im Land. Auch an Hunderten Kreuzungen und Brücken im ganzen Land haben sich Demonstranten versammelt…

Die Luft brennt
Israel steckt mitten in der zweiten Welle der Coronavirus-Pandemie. Dabei hat das Land die wirtschaftlichen und sozialen Folgen des ersten Lockdowns noch gar nicht richtig verkraftet. Jetzt droht ein weiterer und immer mehr Israelis wissen längst nicht mehr, wie sie über die Runden kommen sollen…

Tödliche Ignoranz
Viele Ultraorthodoxe in Israel weigern sich immer noch beharrlich, den Quarantäne-Anordnungen anlässlich der Coronavirus-Krise Folge zu leisten. Das rächt sich nun bitter. Warum ausgerechnet einer ihrer politischen Vertreter in der neuen Regierung erneut Gesundheitsminister wird, ist schwer zu vermitteln…

Placebo-Effekt oder wirksame Prävention?
Israel greift zu drastischen Massnahmen, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Hunderte Israelis befinden sich bereits in Quarantäne – Staatsbürgern asiatischer Länder wird die Einreise verweigert. Die politische Paralyse und anstehende Wahlen machen es nicht unbedingt einfacher…

Die Zahlen hinter den Zahlen – Bibis Bilanz
Israels Wirtschaft steht so robust da wie noch nie. Das jedenfalls behauptet Ministerpräsident Benjamin Netanyahu und erklärt den jahrelangen konjunkturellen Aufschwung zu seinem ganz persönlichen Verdienst. Grund genug, einmal Bilanz zu ziehen…

Made in China
Israels Handel mit dem Reich der Mitte erlebt einen Boom. Zugleich erhalten chinesische Firmen immer öfter den Zuschlag, wenn es zwischen Mittelmeer und Jordan um wichtige Infrastrukturprojekte geht. Washington ist nicht gerade begeistert von dieser Entwicklung…

Von Tanzenden Kamelen und Gaza-Bier
Kreative Braukunst erlebt in Israel derzeit einen Boom. Neue Craft Beer Breweries sprießen überall aus dem Boden. Und wie so vieles in Israel kann auch der Biergenuss ein politisches Statement sein…

Israel-Ausstellung und Israel-Quiz in Bergisch Gladbach
In Bergisch Gladbach ist derzeit die Ausstellung „Made in Germany – Deutsche Marken in Israel“ zu sehen, die die engen wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel beleuchtet. Parallel dazu wird die 3500-jährige Geschichte Israels in mehr als 30 Informationstafeln ausführlich dargestellt. Die Ausstellungsbesucher können an einem Israel-Quiz teilnehmen, Hauptgewinn ist eine Reise nach Israel…
