Gewalt im Westjordanland kurz vorm Hochkochen

Bis fünf Uhr morgens waren am Sonntag noch Soldaten der Givati-Brigade an den Einfahrten nach Nablus stationiert, um zu versuchen, einen nicht abgesprochenen Besuch von jüdischen Betenden am Josefgrab zu verhindern. Etwa 30 Minuten nachdem die Soldaten ihre Stellungen verlassen hatten, brach eine Kolonne von Chassidim in die Stadt ein, auf ihrem Weg zu dem Vorfall, der zum Tod von Ben Yosef Livnat durch das Feuer palästinensischer Polizisten führte…

Mehr …

Dschenin: Friedenssymbol ermordet

Juliano Mer-Chamis, 52, Schauspieler und Regisseur, ist am Montag Abend im Flüchtlingslager von Dschenin im  Norden des Westjordanlandes mit mehreren gezielten Schüssen erschossen worden. Am Dienstag verhaftete die palästinensische Polizei einen Hamas-Aktivisten als Verdächtigen. Zuvor waren israelische Soldaten zum Flüchtlingslager unter palästinensischer Kontrolle gekommen, um selber den Fall zu untersuchen und Spuren zu sammeln…

Mehr …

„Tag des Landes“: Arabische Demonstrationen gegen „Enteignung“

Tausende israelische Araber haben am Mittwoch in verschiedenen Städten gegen die „Enteignung“ arabischen Landes protestiert. Auch in den Palästinensergebieten gab es Kundgebungen. Anlass war der „Tag des Landes“, der seit 35 Jahren am 30. März begangen wird…

Mehr …

Israel an die Westbank angeschlossen: Wer annektiert hier wen?

In einer selten späten Nachtsitzung  nahmen die Knessetabgeordneten endgültig  zwei widerlich rassistische Gesetze an. Beide sind klar gegen Israels arabische Bürger gerichtet, ein Fünftel der Bevölkerung…

Mehr …