Ungefähr 45 Millionen Euro Hilfszahlungen der Wohltätigkeitsorganisation World Vision im Gazastreifen wurden an den militärischen Arm der Hamas weitergeleitet – jährlich 60 Prozent der Spenden…
Westbank / Gaza
Palästina
Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen
Am frühen Morgen des 27. August wurde eine Rakete aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert. Sie schlug im Süden Israels ein. Es wurden keine Verletzten oder Schäden gemeldet. Als Reaktion darauf zielte die israelische Luftwaffe auf eine Waffenfabrik der Hamas im Gazastreifen…

Machmud Abbas schließt das Büro der „Genfer Initiative“ in Ramallah
Nach Medienberichten hat der palästinensische Präsident Machmud Abbas am 20. August 2015 das palästinensische Büro der „Genfer Initiative“ in Ramallah geschlossen, das seit Anbeginn im Rahmen der „Palästinensischen Friedenskoalition“ arbeitete. Das Vermögen des Büros solle eingezogen werden…

Brandanschlag im Dorf Duma
Bei einem Brandanschlag auf Häuser im palästinensischen Dorf Duma wurde in der Nacht zum Freitag (31.07.15) der 18 Monate alte Ali Dawabsha getötet. Seine Eltern und sein vierjähriger Bruder wurden schwer verletzt und per Helikopter in ein Krankenhaus in Israel gebracht…

Fortgesetzter Raketenbeschuss aus Gaza
Am Samstag (06.06.2015) schlug gegen 21.40 Uhr erneut eine Rakete aus Gaza auf einer Freifläche nahe Ashkelon ein. Eine salafistische Gruppe in Gaza, die sich mit dem Islamischen Staat identifiziert, bekannte sich zu dem Angriff und erklärte, sie würde sich nicht an einen informellen Waffenstillstand zwischen Hamas und Israel halten…

Raketen aus Gaza schlagen in Südisrael ein
Mindestens zwei Raketen wurden am Mittwochabend (03.06.2015) aus dem Gazastreifen auf Südisrael abgefeuert. Kurz vor 23 Uhr heulten die Sirenen in den Regionen um Sdot Negev und Hof Ashkelon, die an den nördlichen Gazastreifen grenzen, sowie in Netivot und Ashkelon. Es gibt keine Berichte über Tote oder Verletzte…

Hamas ahoi!
Mit der Kampagne „Offener Hafen Gaza“ will im Frühjahr die dritte „Freedom Flotilla“ starten…

Terror-Camp der Hamas für Kinder und Jugendliche
Mehr als 17.000 Kinder und Jugendliche nahmen Ende Januar an einem Terror-Camp der Hamas im Gazastreifen teil. Es war nicht das erste Mal, dass die Hamas junge Menschen zum Terror gegen Israel aufgefordert hat. Im Fernsehsender ‚Hamas-TV‘ sind regelmäßig Sendungen zu sehen, die Kinder zu Gewalt gegen Israelis erziehen…

Maßnahmen für den Wiederaufbau des Gazastreifens
Der Wiederaufbau des Gazastreifens soll durch weitere zivile Schritte vorangetrieben werden. Dies hat der Leiter der Regierungsbehörde COGAT (Coordination of Government Activities in the Territories), Generalmajor Yoav (Poly) Mordechai, bekanntgegeben…

Terror-Schiff der Hamas abgefangen
Am 19. Januar haben Marine-Schiffe der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (ZAHAL) gemeinsam mit dem Allgemeinen Sicherheitsdienst (SHABAK) ein Schiff abgefangen, das sich auf dem Weg vom Sinai zum Gazastreifen befand…
