Religionskrieg und Aufstand

Der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas hält die Einbeziehung des Grabmals der biblischen Erzväter in Hebron und des Grabes der Erzmutter Rachel bei Bethlehem für den Auftakt zu einer weiteren Intifada, einem Aufstand der Palästinenser. Der Hamas-Chef Ismail Hanije im Gazastreifen rief gar zu einem Religionskrieg auf. In Hebron kam es am Dienstag zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Palästinensern und israelischen Soldaten. Palästinenser verbrannten aus Protest Reifen und warfen Steine. Die Soldaten reagierten mit Tränengas. Die Fatah-Partei rief am Dienstag zu einem Generalstreik in Bethlehem auf, während Jugendliche nahe dem Rachelgrab israelische Soldaten mit Steinen bewarfen…

Mehr …

Mitchell ohne Erfolg: Was sagt der Rechtsberater zur Ariel-Universität?

Zum baldigen Ausscheiden des Rechtsberaters der Regierung, Meni Mazuz, kommentierte Jedioth achronoth in der vergangenen Woche: „Die israelische Demokratie, die sich in großem Maße auf das Rechtsstaatsprinzip stützt, ist aus universaler und historischer Sicht ein grosser Erfolg, vor allem im Hinblick auf die Probleme, mit welchen sich der Staat Israel seit seiner Gründung auseinandersetzen muss. Aber dieser Erfolg wird von dem anhaltenden Versagen des israelischen Justizapparats überschattet, der die Gebiete noch immer wie ein schwarzes Loch behandelt. Und dafür trägt auch der scheidende Rechtsberater der Regierung die Verantwortung.“…

Mehr …