Seit Jahrhunderten beschäftigt das Thema Kabbalisten und Rabbiner…
Sex
Zu den Fragen der Lust
Gespräch zweier Sex-Experten am Rand des Gemeindetages in Berlin…

Dr. med. Adolph Theilhaber: Pettenkoferstrasse – München
Adolph Theilhaber zog 1888 von Franken nach München, wo er Arzt für Geburthilfe und Gynäkologie sowie Inhaber einer Privat-Frauenklinik war…

Gute Nacht: Schlafgewohnheiten im internationalen Vergleich
Schlaf ist für die Gesundheit eines Menschen enorm wichtig. Er sorgt nicht nur dafür, dass man am nächsten Tag fit und leistungsstark ist, sondern ist für einen funktionierenden Stoffwechsel, Hirnfunktionen und Immunsystem verantwortlich. Heutzutage sollen sich einige Menschen sogar schlank schlafen können…

Sex and Drugs and HCV: Lou Reed
Lou Reed kam während des Zweiten Weltkriegs in Amerika auf die Welt. In Europa hätte er vermutlich Levi Rabinowitz geheißen und wäre damals kaum alt geworden. So kam er am 2. März 1942 in Freeport, Long Island, New York auf die Welt und starb, nach einer Lebertransplantation, am 27. Oktober 2013 in Southampton, ebenfalls im Staate New York, mit 71 Jahren….

Das Es und der Jezer har’a: Sigmund Freuds Triebtheorie als rabbinische Wirkungsgeschichte?
Wie das rabbinische Triebkonzept ist auch Sigmund Freuds Triebtheorie primär ein Kind seiner Zeit. Im vorliegenden Kontext soll es abschließend nur darum gehen, in groben Strichen ein paar Verbindungslinien zwischen den beiden anthropologischen Modellen nachzuziehen, dort, wo sich die Parallelen sachlich und bildlich besonders deutlich abzeichnen…

Yeshiva-University: Rücktritt wegen Vertuschung von Missbrauch
Rabbiner Norman Lamm (85), seit 1976 Direktor und Kanzler des jüdischen Seminars an der Yeshiva-Universität, ist am 1. Juli von seinem Amt zurückgetreten. Lamm, Leiter der als Aushängeschild des orthodoxen Judentums geltenden Bildungseinrichtung, war vorgeworfen worden, in den 1980er Jahren über 20 Fälle von sexuellem Missbrauch an der Einrichtung vertuscht zu haben…

BarNoar: Nachrichtensperre zum Mord im Beratungszentrum aufgehoben
Nach dem Zweifachmord in der Bar-No’ar, einem Beratungszentrum für junge Homosexuelle in Tel Aviv, vor vier Jahren und der Festnahme vierer Verdächtiger vor einer knappen Woche hat das Gericht die bisher über den Fall verhängte Nachrichtensperre aufgehoben…

Tel Aviv: Pride Parade eröffnet
In Tel Aviv ist heute die 15. Gay Pride Parade gestartet, zu der zehntausende Teilnehmer erwartet wurden. Unter den Anwesenden sind auch viele Prominente aus der Welt der Unterhaltung und der Politik, unter anderem Finanzminister Yair Lapid…

Presseschau: Gemischtes aus Europa
Kroatische Verfassungsklage gegen den Sexualkunde-Unterricht… Italien will mittellos in Hamburg gestrandete afrikanische Flüchtlinge wieder aufzunehmen… Deutscher Film zeigt polnische Befreiungsarmee als Antisemiten…
