In der vergangenen Woche starben in Nordmazedoniens Hauptstadt Skopje eine junge Frau und ihr ungeborenes Kind, nachdem ihnen mehrfach medizinische Versorgung verweigert wurde. Das European Roma Rights Center in Budapest verfolgt diesen Fall von institutionellem Rassismus und wartet auf das Ergebnis der Untersuchungen durch das dortige Gesundheitsministerium, bevor rechtliche Schritte eingeleitet werden können…
Rassismus
Kreuzritter der weißen Utopie
Am Sonntag, den 16. Februar, just in der Stunde, in der Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán seine Rede zur Lage der Nation 2020 hielt und in der er wieder einmal seiner antiziganistischen und antisemitischen Hetze freien Lauf ließ, hielt die rechte Partei „Unsere Heimat“ (Mi Hazank) im Dorf Sály in Ostungarn einen antiziganistisch-rassistischen Aufmarsch ab. Sie marschiert immer wieder überall im Lande gegen den „Zigeunerterror“ und für ein „weißes Ungarn“ auf…

Sarrazin klagt an: „Ich wollte Führer werden!“
Haben radikale Muslime wie Saskia E. es verhindert? Sarrazin fordert Rassistenquote …

Eric Zemmour – ein rechtsradikaler Gefährder als Medienstar
Frankreichs prominentester Ultra-Nationalist hält per TV einen gewaltschwangeren Diskurs gegen Muslime. Er rechtfertigt Kolonialismus und Sklaverei. Das französische Kollaborationsregime will er von jeder Schuld an der Deportation der Juden reinwaschen. Die Regierungssprecherin Sibeth Ndiaye, die in Senegal geboren wurde, verspottet er mit rassistischen Anspielungen. Aber seine liberalen Gegner haben wegen des Dschihadisten-Terrors einen schweren Stand…

Neonazismus, Rassismus und Antisemitismus in der DDR
Eine chronologische Dokumentation in Auswahl zu neonazistischen, rassistischen und antisemitischen Propaganda- und Gewalttaten in der Hauptstadt der DDR von 1949 bis 1990…

Zeig Dein Nein!
Rassismus und Hass kann jeden treffen. Zu diesem Thema werden junge Menschen aufgerufen, ihre mit dem Handy aufgenommenen Clips einzusenden. Diese werden auf einer Webseite zur Kampagne gezeigt. Eine Jury prämiert die besten drei Clips, die in einer Veranstaltung in einem Kino gezeigt werden…

Aktivistische Aktion mit Folgen
Das Amtsgericht Mönchengladbach-Rheydt hat einen von zwei Hauptverantwortlichen der extrem rechten Initiative „Widerstand steigt auf“ wegen Verletzung des Urheberrechts verurteilt…

Ungarns konservative Revolution
Elitenfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus: Das völkisch-autoritäre Denken des 19. und 20 Jahrhunderts ist in Ungarn tief verankert. Viktor Orbán baut darauf sein illiberales Regime, das er als Modell für Europa sieht. Ein Essay über die konservative Revolution in Ungarn in den Jahren 1990 bis 2019…

Massive Verbreitung von Antiziganismus im Internet
Antiziganistischer Hass gehört in fast allen Online-Formaten und auf vielen Webseiten zum Alltag. Gegenrede hingegen findet nur selten statt. Insbesondere rechtsextreme Gruppen und Akteure sind erfolgreich darin, Antiziganismus im Netz zu propagieren, Hass zu schüren und Angehörige der Sinti und Roma Minderheit zu diffamieren. Dies zeigt ein aktueller Recherchebericht von jugendschutz.net, dem Zentralrat Deutscher Sinti und Roma und dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti…

Rechtsextremistische Einstellungen in Deutschland 2018: Die Leipziger Autoritarismus-Studie
Die beiden Leipziger Sozialwissenschaftler Elmar Brähler und Oliver Decker legen erneut ihre empirische Untersuchung zu rechtsextremistischen Einstellungen in Deutschland – diesmal unter dem Titel „Flucht ins Autoritäre. Rechtsextreme Dynamiken in der Mitte der Gesellschaft“ – vor. Auch wenn berechtigte Detail-Kritik an verschiedenen Deutungen formuliert werden kann, machen sie erneut ein hohes rechtsextremistisches Einstellungspotential deutlich und liefern Daten zur Erfassung von Besonderheiten und zur Ursachenanalyse im Wirkungskontext…
