Die Front hat in dieser Nacht Auschwitz erreicht. Schon seit Tagen fliegt die Rote Armee Luftangriffe. Für die Wehrmacht ist nur noch ein einziger Fluchtweg offen: der nach Süden in Richtung Bielsko. Am Morgen sprengen die Deutschen die Brücken über die Sola, an deren Ufer auch das Konzentrationslager von Auschwitz liegt…
NS-Zeit/ Schoah
9. November
Gestern brannten die Synagogen. Sie brannten in Deutschland. Sie brannten in Österreich. Sie brannten in der Tschechoslowakei. Bestand Gefahr der Ausdehnung des Feuers, wurden sie durch Sprengungen zerstört. Die meisten jüdischen Geschäfte wurden demoliert…

Dem Leben entgegen
Vier Kinder. Vier Überlebende. Vier Schicksale. Die Filmemacherin Gülseren Şengezer lässt in einem eindringlichen Dokumentarfilm die Zeitzeugen Herta, Elise, Hans und Gertraud erzählen. Als Kinder wurden sie von ihren Eltern in einen Zug gesetzt und entkamen so in Schweden der Verfolgung durch die Nazis. Sie berichten von ihren Träumen und Ängsten, von Neuanfang und Zweifeln, von der neuen Heimat und den Erinnerungen.

„Mich erfüllte ein Gefühl von Stolz. Ich hatte es geschafft“
Peter Finkelgruen wird 80.

Wenn du erwachsen wirst…
Leo Steiner, geboren 1912, war der Star einer der berühmtesten Gesangsgruppen im Prag der 1930er Jahre. „Zlata hvezda“ (‚Goldener Stern‘) wurde oft mit den Comedian Harmonists verglichen. 1941 wurde er von der Gestapo verhaftet und von einem ordentlichen deutschen Gericht zum Tode verurteilt. Vor 80 Jahren, am 24. Februar 1942 wurde er in Dresden hingerichtet. Seine Tochter wurde genau einen Monat vor der Hinrichtung geboren. Er hat sie niemals gesehen. Im Herbst 1942 wurden Leos Frau Hanna und seine Tochter Jirina deportiert. Im Winter 1942/43 wurden beide in Auschwitz ermordet. Hanna war 31 Jahre alt, Jirina knapp ein Jahr…

„Nachdem die Welt meiner eigenen Sprache für mich untergegangen ist“
Vor 80 Jahren nahm sich Stefan Zweig das Leben

Stilles Gedenken an den Überfall auf Kreta vor 80 Jahren
Vor 80 Jahren, am 20. Mai 1941, begann die „Operation Merkur“: Die Wehrmacht des nationalsozialistischen Deutschland, vor allem Fallschirmjäger und auch Gebirgsjäger aus Reichenhall überfielen die griechische Insel Kreta. Mit dieser großen Luftlandeoperation sollte nach dem Krieg gegen Griechenland auch Kreta besetzt werden…

„Was für eine Luftnummer!“
Das Unternehmen Merkur vom Mai 1941, die neu-rechte Bagatellisierung desselben, aber auch Sönke Neitzels aktuell viel beklagter (Fallschirmjäger-) Bellizismus. Kriegerische Anmerkungen eines Pazifisten zum durch eine Bundeswehr-Ausstellung in Dresden in Erinnerung gebrachten 80. „Kreta-Tag“…

„Ein Wort noch, wie dies, und die Hämmer schwingen im Freien“
Einige Anmerkungen zu zwei Büchern über Paul Celan…

Kalanag – Manipulator par excellence
Das Wort „Manipulation“ stammt aus dem Lateinischen und ist eine Zusammensetzung der Wörter „manus“, also „Hand“ und „plere“, also „füllen“. In wörtlicher Hinsicht lässt sich der Begriff umschreiben mit „die Fäden in der Hand haben“. Zauberkünstler sind Koryphäen der Manipulation: Im Handumdrehen täuschen sie gekonnt das Publikum und manipulieren es nach Belieben. Zu den weltweit berühmtesten Zauberkünstlern des 20. Jahrhunderts zählt Kalanag alias Helmut Schreiber – er war sogar in der Lage seine NS-Vergangenheit verschwinden zu lassen. Eine Biographie war mithin längst überfällig…
