Vortrag in der Montessori-Fachoberschule München anlässlich der „Nakba“-Ausstellung am 09. Januar 2014…
Nakba
Nakba-Ausstellung an Montessori-Schule: Wie gefährlich ist der Libanon-Verein?
Gemeinsame Pressemitteilung der Europäischen Janusz Korczak Akademie, der Grünen Jugend München, der Linksjugend [solid] München, der Deutsch-Israelischen Gesellschaft München, des Verbandes Jüdischer Studenten in Bayern sowie AmEchad…

Protest gegen Nakba-Ausstellung wird lauter
Knobloch: „Antisemitische Inhalte dürfen keinen Einzug in den Schulunterricht halten“…

Der doppelte Skandal um die „Nakba“-Ausstellung in München
Man mag darüber streiten, warum in wenigen Tagen zum dritten Mal in München die Ausstellung über die Katastrophe („Nakba“) der arabischen Flüchtlinge Palästinas 1947/48 gezeigt wird, diesmal in der Montessori-Fachoberschule unter Leitung von Lehrkräften, die keine ausgebildeten Historiker sind. Es ließe sich auch kritisch fragen, ob die aktuelle Dramatik für Millionen Menschen im Gefolge des Bürgerkrieges in Syrien mit ihren regionalen Weiterungen oder die Katastrophe der nach Europa übers Mittelmeer flüchtenden Afrikaner nicht die viel näher liegende schulische Aufmerksamkeit hätten finden sollen…

Empathie und Gerechtigkeit: Geht in den Schuhen des anderen
Der Präsident der US kam nach Ramallah. Er besuchte die Mukat’a, das Gebäude, das als Amtssitz des Präsidenten der Palästinensischen Behörde Mahmud Abbas dient…

Offener Brief an die Kölner Aktiven der Nakba-Ausstellung
Die Jüdische Liberale Gemeinde Köln Gescher LaMassoret hat die folgende Stellungnahme zur Nakba-Ausstellung in Köln verfasst…

Erklärung zur „Nakba“-Ausstellung in Köln
Zur Ausstellung „Nakba – Flucht und Vertreibung der Palästinenser“, die am 11.6.2012 im Allerweltshaus eröffnet wird, haben Mitglieder des Kölner Arbeitskreises Israel-Palästina eine Erklärung verabschiedet…

Gedenken ja, Rückkehr nein
Werden sich am Nakba-Tag Tausende palästinensische Flüchtlinge an den Grenzzäunen mit Syrien, dem Libanon und Jordanien versammeln? Und was wird aus der Nakba-Zeremonie an der Universität Tel Aviv? Ob es zu Ausschreitungen kommen wird oder nicht, ob Zeremonien abgehalten werden oder nicht, eines steht fest: Das palästinensische Narrativ bedroht das zionistische…

Arab World: Growing Momentum
Ein Interview mit dem Organisator der „Stop the Wall“-Kampagne gegen die Sicherungsanlagen in der Westbank…

Blutige Grenzproteste
„Wer die israelische Souveränität verletzt, setzt sein Leben aufs Spiel.“ Auf Arabisch droht ein israelischer Soldat per Lautsprecher Palästinensern aus Syrien, während die sich erneut dem Grenzzaun nähern…
