Reflexionen über den posthumanistischen Humanismus der postmodernen Moderne
Menschenrechte
Iranischer Todesrichter in Deutschland?
Das Mideast Freedom Forum Berlin fordert die Behörden zum Handeln auf

„In der Nacht, in der der Rhein über die Ufer trat, war alles, was ich wusste, dass die Liebe zu Ende ging…“
Zum Tode des Schriftstellers, Menschenrechtlers und sanften Menschenfreundes Dogan Akhanli

Israelische Politik zur Erklärung des IStGH
Premierminister Benjamin Netanyahu hat in den letzten Tagen Diskussionen über die Frage der israelischen Politik bezüglich der Ankündigung des internationalen Gerichtshofs in Den Haag über die Einleitung einer Untersuchung gegen den Staat Israel geführt.

Der Antisemitismus bei der Identitätslinken als Leerstelle
Die Identitätslinke engagiert sich für Minderheiten und ihre Rechte. Aber Antisemitismus wird häufig nicht angesprochen, Juden kommen nur selten vor. Das hat auch damit zu tun, dass man ein partikulares statt ein universelles Menschenrechtsverständnis vertritt.
