Eine angebliche E-Mail an den israelischen Premierminister Ehud Olmert könnte einem jemenitischen Staatsbürger das Leben kosten. Dieser hatte sich, wie „Spiegel Online“ berichtet, bei Olmert als Informant angedient – und von ihm per Internet seine Zustimmung erhalten…
Menschenrechte
UN-Bericht: Vorwurf der Menschenrechtsverletzung gegen Israel
Die UN haben Israel in einem Bericht am Montag erneut schwere Verletzungen der Menschenrechte während der dreiwöchigen Offensive gegen die Hamas im Gazastreifen vorgeworfen. Unter anderem sollen israelische Soldaten einen palästinensischen Jungen als Schutzschild missbraucht haben…

Palästinensische Menschenrechtsgruppe: Kritik an Palästinenserführung
Das Palästinensische Unabhängige Komitee für Menschenrechte (ICHR) hat in seinem jährlichen Bericht die Anwendung von Folter in den Autonomiegebieten kritisiert. Zudem monierte es den Mangel an Sicherheit und eine allgemeine Unfähigkeit der Polizei…

Freie Rede: Überbringer schlechter Nachrichten
Es war aufregend und vielversprechend, acht Tage nach der historischen Präsidenten-Wahl an der Ostküste der USA entlang zu reisen. Trotz der depressiven und militärisch düsteren Lage war die Stimmung so, als ob die Herausforderungen nur von großen Männern bewältigt werden können – und dass Hilfe auf dem Wege sei…

Durban-Konferenz: Bad to worse
Die 2. Durban-Konferenz wird erklären, dass das Verhalten Israels in den Gebieten eine Art Apartheid und ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit sei. Das amerikanische Außenministerium erklärte am Wochenende die Absicht Konferenz im April zu boykottieren…

Appell von Juden an die israelische Regierung
An einer Medienkonferenz in Bern ist am Montag, 2. März 2009 ein weltweiter Appell besorgter Jüdinnen und Juden für ein Israel, das die Menschenrechte wahrt, lanciert worden…

Müssen wir uns jede Kritik gefallen lassen?
Kommentar zum Besuch der ehemaligen deutschen Justizministerin Herta Däubler-Gmelin in Irakisch-Kurdistan…
