34 Raketen waren gestern am frühen Nachmittag aus dem Libanon auf Israel abgefeuert worden. Einen derart massiven Beschuss aus dem Libanon hat es seit vielen Jahren nicht mehr gegeben. Die israelische Armee reagierte mittlerweile mit Luftangriffen, sowohl im Libanon wie auch in Gaza.
Libanon
„Sie schreiben Geschichte“
Israel und der Libanon konnten dank amerikanischer Vermittlung ein Abkommen über ihre gemeinsame Seegrenze unterzeichnen. An der Tatsache, dass sich beide Staaten offiziell im Kriegszustand befinden, ändert das nichts.

Drohnen aus dem Libanon abgefangen
Am Samstag (02.07.) haben die israelischen Vereidigungsstreitkräfte drei Drohnen abgeschossen, die aus dem Libanon auf israelische Wirtschaftsgewässer zusteuerten.

Fragiler Frieden für Galiläa
Vor genau 40 Jahren begann der erste Libanonkrieg. Ziel Israels war es, die PLO aus dem Nachbarland zu vertreiben und den Norden des Landes vor Raketenangriffen zu schützen. Doch die Rechnung sollte nicht aufgehen, weshalb die Folgen dieses Konflikts bis heute zu spüren sind.

Ein „Failed State“ und Teherans Marionetten in seinem Hinterhof
Während der Libanon zunehmend im Chaos versinkt, beschießt die Hisbollah den Norden Israels mit Raketen und beschwört damit die schwerste Eskalation in der Region seit dem Krieg von 2006. Doch der Schlagabtausch zwischen Israel und der schiitischen Terrororganisation kennt noch einen weiteren Akteur, und der heißt Iran…

Israel bietet dem Libanon humanitäre Hilfe an
Nach der verheerenden Explosion in Beirut, die mindestens 100 Menschen getötet und 4000 weitere verletzt hat, hat Israel noch am Abend humanitäre Hilfe angeboten…

Vergeltung oder Stillhalten – was plant die Hisbollah?
Die Kriegsgefahr auf dem Golan wächst. Nachdem die Hisbollah angekündigt hat, die vermeintliche Tötung eines ihrer hochrangigen Aktivisten rächen zu wollen, verstärkt Israel seine Truppenpräsenz im Norden…

Diplomaten bereisen israelisch-libanesische Grenze
Im Vorfeld der bevorstehenden Erneuerung des UNIFIL-Mandats Ende August empfing das Außenministerium des Staates Israel in Zusammenarbeit mit den Israelischen Verteidigungsstreitkräften (IDF) vergangenen Freitag (10.07.) eine Delegation von zwölf Botschaftern und Vertretern des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen (UNSC) und der Länder, die Truppen zur UNIFIL beisteuern…

Proteste im Libanon – Chance oder Gefahr?
Seit Wochen gehen die Libanesen auf die Straße, um gegen Korruption, Misswirtschaft und absurde Steuern zu protestieren. Dabei geraten die Demonstranten auch in das Visier der Hisbollah, weshalb die Stabilität des Landes zunehmend gefährdet scheint. Israel betrachtet die Entwicklung mit Sorge…

UN-Sicherheitsrat muss UNIFIL-Mandat stärken
Schockierende Videoaufnahmen aus dem Jahr 2018, die gestern (28.8.) öffentlich wurden, zeigen, wie Hisbollah-Terroristen Soldaten der UN-Friedenstruppe UNIFIL im Südlibanon angreifen und ihr Auto anzünden. Heute tagt der UN-Sicherheitsrat zum UNIFIL-Mandat. Das Video zeigt einmal mehr, dass die anhaltenden Verletzungen der Sicherheitsratsresolution 1701 durch die Hisbollah Thema der Tagung sein müssen. Der UN-Sicherheitsrat muss das UNIFIL-Mandat stärken…
