Die wunderbaren literarischen Welten der vergessenen Märchendichterin Clara Hepner
Kinder
Tollpatsch Lemml- Gedichte für Kinder
Der Ariella Verlag hat einen jiddischen Dichter wiederentdeckt und stellt ihn erstmals einen deutschen Publikum vor.

Der Genozid an jüdischen Kindern – Sind die Nationalsozialisten zurück?
Es ist Krieg in Israel. Nach dem terroristischen, antisemitischen und rassistischen Angriffen von Hamas, Islamischem Dschihad und ihren Kollaborateuren auf unschuldige Zivilisten – Frauen, Männer, Kinder – sehen wir uns gezwungen die Taten beim Namen zu nennen.

Dwarim
Die Wochenabschnitte der Tora, ansprechend illustriert und ausführlich erklärt, für Kinder ab 6 Jahren. Der fünfte und damit letzte Band des ehrgeizigen und auf deutsch einzigartigen Projekts des Hamburger Jourist Verlags ist erschienen.

„Vorbilder und Bücher können ganz wichtige Impulse setzen“
Die Filmemacherin, Verlegerin und Journalistin Myriam Halberstam gründete 2010 den Ariella Verlag für jüdische Kinderbücher. Heute verlegt sie auch Bücher für Erwachsene über jüdische Berliner Rebell*innen oder Cartoons gegen Antisemitismus.

BaMidbar – In der Wüste
Die Wochenabschnitte der Tora, ansprechend illustriert und ausführlich erklärt, für Kinder ab 6 Jahren. Der vierte Band des ehrgeizigen und auf deutsch einzigartigen Projekts des Hamburger Jourist Verlags ist erschienen.

Das Buch Wajikra
In dem für Kinderaugen so ansprechend illustrierten Werk „Die Wochenabschnitte der Tora“ wendeten sich die Rabbiner Nachman Zakon und Avrohom Biderman vor allem – aber nicht nur! – an ganz junge Leser und Leserinnen. Auf faszinierende Art bringen sie die wöchentlichen Tora-Abschnitte (Paraschot) ganz nahe. Der dritte Band ist jetzt erschienen.

And the Winner is Berlin
Das Jugendzentrum Olam gewinnt die 20. Jewrovision

Schemot
Die Wochenabschnitte der Tora, ansprechend illustriert und ausführlich erklärt, für Kinder ab 6 Jahren. Der zweite Band des ehrgeizigen und auf deutsch einzigartigen Projekts des Hamburger Jourist Verlags ist erschienen

„Zeige der Welt nur ein lachend Gesicht“
Die Fotografin und Journalistin Christel Wollmann-Fiedler stellt Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Zagreb und Laibach/Ljubljana im Rahmen zweier Workshops das Schicksal eines 1927 in Berlin geborenen Mädchens vor, das sich mit einer Gruppe von 90 Kindern auf den Weg nach Palästina machte.
