„A Biss of Culture“

In dieser Woche veröffentlichten ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch und die Israel Youth Exchange Authority ein Kochbuch für den deutsch-israelischen Jugendaustausch und veranstalteten ein Kochseminar für junge Menschen. Zur feierlichen Präsentation des Kochbuchs kamen der israelische Botschafter Ron Prosor und die Staatssekretärin des BMFSFJ Margit Gottstein.

Mehr …

30. Januar 2023 – 90-jähriges Gründungsjubiläum der Kinder- und Jugend-Aliyah

Die Kinder- und Jugend-Aliyah wurde am 30. Januar 1933, dem Tag der „Machtergreifung“ Hitlers, von Recha Freier, der Frau eines Rabbiners, in Berlin gegründet. Das einzigartige Kinderhilfswerk hat bis heute 512.000 jüdische Kinder aus aller Welt aufgenommen und in Kibbuzim und Jugenddörfern in Israel ein Zuhause und eine Ausbildung gegeben.

Mehr …

Hashomer Hatzair Berlin sucht zwei Koordinator*innen

Hashomer Hatzair ist ein linker, demokratischer und emanzipatorischer säkularer jüdischer Jugendverband, der sich für die Rechte und Interessen von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Durch außerschulische Bildungsarbeit und kritische und diskriminierungsbewusste Pädagogik versuchen wir unsere Vision einer freien und gerechten Gesellschaft zu verwirklichen.

Mehr …

Deutschland und Israel beschließen gemeinsames Jugendwerk

Bundesjugendministerin Lisa Paus hat sich am 11. September mit der israelischen Bildungsministerin Yifat Shasha-Biton in Jerusalem getroffen. Im Mittelpunkt des Treffens standen der Ausbau und die Intensivierung des langjährigen Jugendaustausches zwischen beiden Ländern. Die beiden Ministerinnen unterzeichneten eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding), mit der sie die jugendpolitische Zusammenarbeit auf eine neue Stufe heben und ein Deutsch-Israelisches Jugendwerk (DIJW) schaffen wollen.

Mehr …