Völkische Sexualitätskonzepte in Jugendromanen und Erzählungen Jugendbewegter zwischen 1912 und 1937 [1]
Jugend
Jetzt bewerben!
Hashomer Hatzair Deutschland (HHD) sucht eine Koordination des Ken Berlin (20h/ Woche)

Frankfurt/M. gewinnt die Jewrovision 2022 in Berlin
Zum Schluss wurde es richtig spannend: Berlin und Frankfurt lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Zum Schluss hatte das Jugendzentrum Amichai (hebr. „Mein Volk lebe“) Frankfurt die Nase vorn und gewinnt die Jewrovision 2022. Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, überreichte am Ende des größten europäischen Tanz- und Gesangswettbewerbs für jüdische Jugendliche die Siegerpokale. Insgesamt waren zwölf Gruppen aufgetreten.

„Meine Identität“
Wer sind wir? Und was haben unsere Erlebnisse damit zu tun? Unser Umfeld, die Erziehung und nicht zuletzt unsere Heimat? Davon erzählen vom 5. April an 20 bemerkenswerte Werke junger Menschen in der Pinakothek der Moderne. Sie sind das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit zwischen der Abteilung Kunstvermittlung der Pinakothek der Moderne und dem interkulturellen, interreligiösen Jugendnetzwerk YouthNet.

Unerzählte Geschichten
Hashomer Hatzair ist die älteste, noch bestehende jüdische Jugendbewegung der Welt. Bis 1939 war Hashomer Hatzair in mehreren Städten in Deutschland aktiv. Im Jahr 2022, zehn Jahre nach der offiziellen Wiedergründung der Jugendbewegung in Berlin, möchten wir uns gemeinsam mit der neuen, jungen Generation unserer Bewegung auf die Suche nach Spuren und Erinnerungen der früheren Generation von Hashomer Hatzair machen. Eine Suche, die uns zurück in das Berlin der 30er Jahre führen wird, um die bis heute unerzählten Geschichten und vergessenen Schicksale der Menschen unserer Bewegung zu entdecken, deren Bestehen durch den Nationalsozialismus so jäh beendet wurde.

Jung und jüdisch in der DDR
Wie fühlten sich junge Jüdinnen und Juden in der DDR? Welche Bedeutung hatten die Familie, die jüdische Gemeinschaft, aber auch das nichtjüdische und gesellschaftliche Umfeld und die Shoah für ihr jüdisches Selbstverständnis?

Hashomer Hatzair Pessachmachane 2022
Es wird ein unvergessliches Frühlingswochenende in Heiligensee im Norden Berlins. Wir werden den jüdischen Feiertag Pessach mit einem Pfadfinderlager in der Natur feiern. Neben dem Zeltlager im Freien gehören gemeinsame Spiele und themenbezogene Kreativ- und Bildungsworkshops zum Programm.

Mehr als 2 Seiten
Ein lesenswerter Comic über eine Israelreise einer Berliner Schule

Jugendleitung gesucht
Willst du aktiv und verantwortlich arbeiten? Suchst du eine Aufgabe in einem interessanten Umfeld? Beth Shalom heißt dich willkommen: Seit 1995 wächst unsere Liberale Jüdische Gemeinde in München und besteht aus vielen jungen Familien mit vielen Kindern und Jugendlichen. Abseits von Covid-19 pflegen wir ein reges und intensives Gemeindeleben und wollen uns insbesondere im Bereich der Jugendarbeit noch mehr engagieren.

Förderpreise für interkulturellen Dialog
Auch dieses Jahr lobt die Pill Mayer Stiftung zwei Förderpreise für interkulturellen Dialog aus. Damit will sie beispielhafte interkulturelle Kulturprojekte für Kinder und Jugendliche würdigen.
