Zaytouna heißt Olive: Die Segelschwestern gegen Israel

Die Organisatoren der Gaza-Flottille von 2010 machen weiter. Diesmal besteht die Besatzung der Schiffe jedoch nur aus Frauen, die sich der antiisraelischen Propaganda der Kampagne andienen. Am 14. September nahmen erneut zwei Segelschiffe von Barcelona aus Kurs auf Gaza. Für Anfang Oktober wurde angekündigt, den Hafen von Gaza-Stadt anlaufen zu wollen…

Mehr …

Sehen wir uns die Apartheid genauer an

IST ISRAEL ein Apartheidstaat? Diese Frage taucht immer wieder auf, ja, sie erhebt alle paar Monate ihren Kopf. Dabei wird  der Terminus „Apartheid“ oft zu reinen Propagandazwecken benützt. Apartheid, wie Rassismus und Faschismus, sind Ausdrücke, die man benützt, um seinen Widersacher zu verunglimpfen…

Mehr …

Nicht nur eine Stilfrage: antisemitische Bilder bei der Show Roger Waters

In schwarzem Ledermantel steht ein Mann im Zentrum der Bühne, am rechten Arm eine rote Binde, im Hintergrund schwarze Stoffbahnen mit gekreuzten Hammern und in der Hand ein Maschinengewehr. Die Lichter sind auf ihn gerichtet, er schießt in die Menge. Am Ende wirft er die Arme nach oben und lässt sich von der begeisterten Menge feiern…

Mehr …