Ab 10. Dezember auf DVD, Bluray & Video-on-Demand…
Kunst & Kultur
Kunst & Kultur: Film, Malerei, Musik, Tanz, Theater…
„Erreichbar, nah und unverloren blieb inmitten der Verluste dies eine: die Sprache“
Zum 100. Geburtstag von Paul Celan…

„Wehrhafte Kunst“
Ab sofort können sich Künstler*innen um den 2. DAGESH-Kunstpreis bewerben. Mit dem Preis zeichnen das Jüdische Museum Berlin und DAGESH. Jüdische Kunst im Kontext Kunstwerke aus, die sich mit jüdischen Gegenwartspositionen und -erfahrungen sowie mit Fragen zur Gestaltung des gesellschaftlichen Wandels auseinandersetzen…

„Mit den Fingern singen“
Die Komponistin Fanny Hensel, geborene Mendelssohn (1805 –1847)…

Israel Music Night #3
Auf geht es zur dritten Ausgabe der Israel Music Night: Am Donnerstag, den 5. November, ab 20.00 Uhr, spielt das Arik Strauss Trio & Sigal Adler Strauss im Panda Platforma. Das Konzert wird auf verschiedenen Plattformen live gestreamt…

What about us?
„Pierrot lunaire / La voix humaine“ an der Staatsoper Hamburg…

Winterreise
Martin Goldsmith wuchs als ein gewöhnlicher amerikanischer Junge auf. Aber von seiner Kindheit an hing ein großer Schatten über der Familie. Der bekannte Radiomodertor wusste nur, dass seine Eltern, beide säkuläre Juden, aus Deutschland stammten und dass seine Verwandtschaft im zweiten Weltkrieg gestorben sei. Für seine Eltern hatte in Amerika ein neues Leben angefangen – ein Leben, in dem man keine Frage über die Vergangenheit stellt…

Liebe. Ganz authentisch inszeniert.
Paul Abrahams „Märchen im Grand-Hotel“ an der Staatsoper Hamburg…

Fragmented Narratives
Eine Ausstellung mit Sharon Paz und Elianna Renner…

„Kurt, Weill er mehr ist!“
Ein Student von Humperdinck und Busoni, der wie selbstverständlich zwischen Synagoge, Bierkeller, Ku’damm und Broadway lebte, der Berlin der 20er, Paris der 30er und USA der 40er mitprägte, der Komponist von Youkali, dem Ort, in dem man glücklich und sorglos sein könnte, wenn er existieren würde. All das und vieles mehr war Kurt Weill. Ira Givol (Cello), Nare Karoyan (Klavier), Simone Hirsch (Sopran) über ihr neues Programm, das derzeit in Deutschland zu sehen ist…
