Papst Benedikt XVI. lässt die Exkommunikation von vier fundamentalistischen Bischöfen, die der extremen Rechten nahe stehen, annullieren. Einer von ihn entpuppt sich als Propagandist der Auschwitz-Lüge…
Europa und die Welt
Rechtsdrehender Walzer
Rechtsextreme Burschenschaften laden in Wien zum Tanz. Auf dem Ball des Wiener Korporations-Rings sind aber nicht nur Akademiker, sondern auch Politiker aus ganz Europa gern gesehene Gäste…

Vatikan und Pius XII.: Der Papst, der schwieg
Papst Pius XII. ist noch immer hochumstritten: Von 1939 bis 1958 im Amt, prangerte er nie den Holocaust an. Der Vatikan will ihn trotzdem seligsprechen, eine Berliner Ausstellung dient diesem Ziel…

Far Right Scandals Continue in Austria
Last October, Z Word published my detailed report on the scandal of a member of the extreme right wing Olympia student fraternity, Dr. Martin Graf of the FPÖ, being elected as deputy president of the Austrian parliament…

NYC: Eine Stadt ist nicht kleinzukriegen
Nach dem Anschlag auf das World Trade Center wird in Manhattan wieder in die Höhe gebaut: nicht nur auf Ground Zero, sondern zugleich entlang der 5th Avenue, in Midtown und Harlem. Für alle, die hoch hinaus wollen, bleibt New York somit ein Magnet – auch als Wohnort: Anders als von vielen erwartet, hat sich die Bevölkerungszahl in jüngster Zeit sogar leicht erhöht…

Der 44. US-Präsident: Amtsübergabe an Barack Obama
Heute, am 20. Januar 2009, leisten Barack Obama und Joseph R. Biden Jr. ihre Amtseide als 44. Präsident und Vizepräsident der Vereinigten Staaten. In einer Ansprache vom 17. Januar sagte Barack Obama: „Zum dreiundvierzigsten Mal werden wir die friedliche Amtsübergabe von einem Präsidenten zum nächsten begehen…

„Wir sind alle Hamas“
Die britische Linke ist israelfeindlicher denn je. Die wichtigsten Gruppierungen verbünden sich mit den Islamisten…

Freunde der Mullahs: Über rechte und linke Verteidiger des iranischen Regimes
Wie sehr ein gemeinsames Feindbild doch verbinden kann: Die iranisch-islamische Diktatur kann sich heute der Solidarität von Teilen der Linken ebenso sicher sein wie jener von deutschen Nazis und österreichischen Freiheitlichen…

Verhältnismäßig
Vielleicht kein anderes Wort wird diese Tage soviel benützt wie „verhältnismäßig“, das in der Regel unmittelbar vor der Bilanz der Toten und Verwundeten steht. Immer wieder kommt die Beschuldigung, Israel würde unverhältnismäßig reagieren und manchmal vorwurfsvoll, dass Israel so viel weniger Tote zu beklagen hat…

Nazi bleibt Nazi: Sie besuchen Auschwitz und wählen Rechts
Seit den Wahlen in Österreich, bei denen die rechtsradikalen Parteien fast 1/3 der Wählerstimmen für sich verbuchen konnten, befassten sich mehrere israelische Autoren mit der Alpenrepublik, den Beziehungen zwischen Österreichisch und Israel und der Auseinandersetzung Österreichs mit den Naziverbrechen…
