Festakt „20 Jahre österreichische Freunde von Yad Vashem“

Das 20jährige Bestehen der Österreichischen Freunde von Yad Vashem wurde am 12. Juni 2023 mit einem Festakt im Hohen Haus gewürdigt. Auf Einladung von Nationalratspräsident Mag. Wolfgang Sobotka fand die Festversammlung im neu renovierten Sitzungssaal des Nationalrates statt. Über 500 Mitglieder des Freundeskreises und geladene Gäste kamen ins Parlament, unter ihnen Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Auch viele Schüler:innen nützen die Gelegenheit, um dem Ehrengast der Festversammlung zuzuhören: Dem Holocaust-Überlebenden Heinrich Ehlers aus Wien.

Mehr …

Yizkor – Ein Fotoessay von Polina Schneider

In meinem Fotoessay „Yizkor“ zeige ich das Jerusalemer Gedenkzentrum Yad Vashem als einen sicheren Raum persönlicher, intimer Erinnerung und Trauer. Das Fotographieren in Yad Vashem folgt meinem Wunsch, den Tod meiner Ururgroßeltern, Ethel und Moishe Lemlech, während der Shoah zu verarbeiten. Zusammen mit anderen Familienmitgliedern wurden sie von Nazis und ihren Kollaborateuren im ehemaligen polnischen und heutigen ukrainischen Wald Sosenki (polnisch: Kleine Kiefern) in der Nähe der Stadt Rowno erschossen respektive lebendig begraben.

Mehr …