Eine wichtige Neuerscheinung im Ariella Verlag: eine Sammlung von Bibel-Geschichten für Kinder, virtuos illustriert von Marion Goedelt, die den Kindern die christliche Botschaft frei von antijüdischen Anklängen und anderen Formen der Diskriminierung vermittelt. Der jüdisch-christliche Dialog verändert den Klang des Erzählten zum Positiven.
Martin Luther war ein Antisemit, was sich in seiner Bibelübersetzung widerspiegelt. Die Evangelische Kirche hat sich 2015 von Luthers judenfeindlichen Aussagen distanziert, doch die Lutherbibel ist die einflussreichste Bibel mit einer bis heute andauernden Wirkung. Nina Kölsch-Bunzen, Ariane Dihle und Dr. Katharina von Kellenbach haben sich für „Gute Nachricht – Geschichten von Jesus für Kinder fair erzählt“ mit diesem Originaltext intensiv auseinandergesetzt und dabei oft um jedes Wort gerungen.
Von den 88 Seiten sind 59 mit detailreichen und sehr ansprechenden Bildern illustriert, die in den Bildern eingearbeiteten theologischen Symbole werden im Anhang erklärt und eingeordnet. Ein wunderschönes Buch für die ganze Familie!
Gute Nachricht. Geschichten von Jesus für Kinder fair erzählt
Von Nina Kölsch-Bunzen, mit Ariane Dihle und Katharina von Kellenbach im jüdisch-christlichen Dialog, Illustrationen: Marion Goedelt
Ariella Verlag 2025, 88 S., Hardcover, ab 6 Jahre, 4-farbig, 22,00 € (D), 22,60 € (A)
Bestellen?
Die Autorinnen:
Nina Kölsch-Bunzen ist Professorin an der Hochschule Esslingen für Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik. Sie lehrt und forscht zu sozialpädagogischen und religionswissenschaftlichen Fragestellungen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Inklusion, Partizipation, Demokratiebildung gegen Antisemitismus und Rassismus. Sie ist Bundeslehrpreisträgerin Ars Legendi und wurde für die Entwicklung innovativer und studierendenzentrierter Lehrkonzepte und ihrer nachhaltigen Umsetzung an Hochschulen geehrt. Im Ariella Verlag ist bereits ihr Bilderbuch Selma und Anton – die Geschichte einer langen Freundschaft und die Unterrichtsmaterialien dazu erschienen
Ariane Dihle ist Lehrerin und evangelische Religionspädagogin. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der evangelischen Theologie an der Universität Oldenburg in der Lehramtsbildung.
Dr. Katharina von Kellenbach ist Vertretungsprofessorin für systematische Theologie und Ökumene an der Universität Paderborn und leitete das Projekt Bildstörungen an der Evangelischen Akademie zu Berlin.
Die Illustratorin:
Marion Goedelt wurde in Hamburg geboren und studierte dort Illustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Seitdem arbeitet sie als freie Illustratorin für verschiedene Verlage. Neben Bilder- Kinderbüchern illustriert sie auch Schulbücher, Belletristik-Cover und Internetseiten. Ihre Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt und ihre Arbeiten u.a. auf der internationalen Kinderbuchmesse in Bologna ausgestellt. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin. IM Ariella Verlag ist bereits ihr Bilderbuch Selma und Anton – die Geschichte einer langen Freundschaft erschienen.