Gemeinsam gegen Erdogan und für Israel und Kurdistan

Die Kurdische Gemeinde Deutschland, die Jüdischen Studierendenunion Deutschland und das Junge Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft fordern die Bundesregierung zu einer klaren Positionierung gegen die Politik des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan auf. Erdogan wird heute zu einem dreitägigen Besuch in Deutschland erwartet, bei dem er unter anderem Bundeskanzler Scholz und Bundespräsident Steinmeier treffen wird.

Mehr …

Der Pogrom von Istanbul

Der Pogrom gegen die Nichtmuslime Istanbuls im September 1955 gehört zu einem der dunkelsten Kapitel der türkischen Zeitgeschichte. Er begann als eine anti-griechische Kundgebung türkischer Nationalisten am 6. September und artete binnen weniger Stunden in einen Zerstörungsfeldzug gegen die griechische Bevölkerung Istanbuls aus, dem auch andere Nichtmuslime wie Armenier und Juden zum Opfer fielen.

Mehr …

Wiederaufnahme der vollen Beziehungen zu Türkei

Nach den Vereinbarungen, die während des Besuchs von Premierminister Yair Lapid in Ankara mit dem türkischen Außenminister Mevlot Çavuşoğlu und die im Gespräch von Premierminister Lapid mit dem türkischen Präsidenten Erdoğan getroffen wurden, sowie nach den positiven Entwicklungen in den Beziehungen zwischen Israel und der Türkei im vergangenen Jahr haben die beiden Länder beschlossen, die diplomatischen Beziehungen wieder in vollem Umfang aufzunehmen.

Mehr …